Vom AWO Bundesverband e.V. gibt es eine von Verena Wittke und Claudia Lissewski verfasste, sehr hilfreiche Arbeitshilfe zum Thema Gruppenarbeit. Das 14seitige PDF-Dokument mit dem Titel „Methodenvorschläge zur
WeiterlesenAutor: Nicole Wobker
Lerntagebuch
Die regelmäßige, schriftliche Dokumentation der gelernten Inhalte, der erzielten Lernfortschritte und auch des Lernbedarfs wird als Lerntagebuch bezeichnet. Vorteile eines Lerntagebuchs Ein Lerntagebuch unterstützt
WeiterlesenSoziale Lernformen
Es gibt mehrere Varianten des Umgangs zwischen Lehrenden und Lernenden, aber auch zwischen den Lernenden untereinander. Diese unterschiedlichen Arten und Weisen des Miteinanders während des Seminargeschehens
WeiterlesenFishbowl
Fishbowl = engl. Goldfischglas Fishbowl ist ähnlich der Podiumsdiskussion eine Methode um das Gespräch in Großgruppen zu lenken. Es diskutiert jeweils nur eine kleine Anzahl der Teilnehmer/innen
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: Der Flipchart-Coach.
Autor: Axel Rachow Titel: Der Flipchart-Coach (Amazon-Partnerlink) Erscheinungsdatum: 11. Auflage vom 07. Mai 2024
WeiterlesenSoziale Kompetenzen (soft skills) als Lernziel
In der modernen Erwachsenenbildung geht es nicht nur um die reine Wissensvermittlung, sondern zunehmend auch um die Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen – der sogenannten
WeiterlesenOnline-Tool: kostenlose, lizenzfreie Fotos
Wer auf der Suche nach tollen und aussagekräftigen Fotos ist, die er für seine eigene Lehrtätigkeit verwenden kann, sollte sich das Internetportal www.pixabay.com einmal ansehen. Sämtliche Fotos
Weiterlesen