Mikro-Didaktik: Ihre Ressource für Seminarplanung in der Weiterbildung!
Die hier veröffentlichten Informationen sind für Fach- und Führungskräfte ohne pädagogische Vorkenntnisse gedacht.
Wenn Sie also
- ein Seminar für Erwachsene durchführen,
- Tipps für die Seminarplanung suchen
- bislang kaum Erfahrung als DozentIn haben
dann sind Sie hier genau richtig!
Sie finden hier alles Wissenswertes zur Seminarplanung für erwachsene TeilnehmerInnen.
2025 wird www.mikro-didaktik.de überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Dabei geht es inhaltlich wie gewohnt nicht so sehr um die Theorie, sondern vielmehr um ganz praktische Anregungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen in der Erwachsenenbildung.
Einstiege in die Seminarplanung für Erwachsene
Was zeichnet eine gute Seminarplanung aus?
Die Planung von Seminaren für Erwachsene erfordert mehr als nur die Auswahl passender Inhalte. Denn Erwachsene lernen anders: Sie bringen eigene Erfahrungen mit, sind zielorientiert, selbstbestimmt – und oft zeitlich stark eingebunden. Eine wirkungsvolle Seminarplanung berücksichtigt daher folgende Aspekte:
- Zielgruppenanalyse: Wer sind die Teilnehmenden? Welche Erwartungen, Vorkenntnisse und Bedürfnisse bringen sie mit?
- Klare Lernziele: Was sollen die Teilnehmenden am Ende wissen, anwenden oder reflektieren können?
- Methodenvielfalt: Aktivierende Methoden, die auf Interaktion, Reflexion und Praxisorientierung setzen, fördern nachhaltiges Lernen.
- Didaktische Reduktion: Weniger ist oft mehr – im Fokus stehen die wirklich relevanten Inhalte.
- Visualisierung: Komplexe Inhalte anschaulich darstellen unterstützt das Verstehen, Lernen und Behalten.
- Transfersicherung: Was nützt das beste Seminar, wenn der Praxistransfer nicht gelingt? Ich zeige Ihnen Wege auf, wie Gelerntes im Alltag ankommt und wirksam bleibt.
Diese Prinzipien gelten für Präsenzseminare ebenso wie für Online-Formate oder Blended-Learning-Angebote – überall dort, wo Erwachsenenbildung stattfindet.
Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2025