Die hier veröffentlichten Informationen sind für Fach- und Führungskräfte ohne pädagogische Vorkenntnisse gedacht.
Wenn Sie also vielleicht zum ersten Mal in Ihrem Leben vor der Aufgabe stehen ein Seminar für Erwachsene durchzuführen und bislang noch keine Erfahrungen als DozentIn gesammelt haben, dann sind Sie hier genau richtig.
Sie finden hier allerlei Wissenswertes zur Seminarplanung für erwachsene TeilnehmerInnen.
Im Hinblick darauf geht es nicht so sehr um die Theorie, sondern vielmehr um ganz praktische Anregungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen in der Erwachsenenbildung.
-Anzeige-
Erste Hilfestellung
Zu Beginn einige Worte zur Erwachsenenbildung in Deutschland.
Ein guter, thematischer Einstieg in die Seminarplanung für erwachsene TeilnehmerInnen sind die nachfolgenden Seiten:
- Basics Seminarplanung (Gratis-eBook: Grundkurs Seminarplanung, Checklisten Seminarplanung … Fachliteratur & rechtliche Aspekte)
- Überblick: Methoden der Erwachsenenbildung (Anfangsphase: Anfangssituationen gestalten, Arbeitsphase: neue Ideen sammeln / Problemlösungen finden / Wissensvermittlung, Abschlussphase: Wirkung einer Bildungsveranstaltung überprüfen) mit Visualisierungsmedien und Online-Tools für digitales Lehren und Lernen
- Visualisierung am Flipchart (Basiswissen, Ausstattung, Flipchart-Bilder malen: Anregungen & Vorlagen)
In eigener Sache
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatte ich neben www.mikro-didaktik.de ein weiteres Webprojekt gestartet, welches die Digitalisierung von Erwachsenenbildung als thematischen Schwerpunkt hatte.
Im Herbst 2024 habe ich jedoch entschieden, die Arbeit daran zu beenden und die wichtigsten Erkenntnisse in dem Artikel Medienkompetenz als Voraussetzung für digitales Lehren und Lernen in der Erwachsenenbildung zusammengefasst. Das Glossar digitale Erwachsenenbildung habe ich zwischenzeitlich neu gestaltet und jetzt als PDF-Datei veröffentlicht.
Ab Frühjahr 2025 habe ich Zeit dieses Webprojekt zu überarbeiten und inhaltlich deutlich auszubauen. Zukünftig finden Sie dann hier integriert unter dem Tag Digitalisierung von Erwachsenenbildung thematisch relevante Texte und Meldungen.
Letzte Aktualisierung: 25. März 2025