Die Visualisierung von Inhalten gehört zu den Kernkompetenzen von PädagogInnen. Im Hinblick darauf gibt es ein breites Spektrum von (zunehmend digitalen) Visualisierungstechniken die im Rahmen
WeiterlesenKategorie: Nützliche Tipps für die Visualisierung
step-by-step-Anleitung: Aufgabenverteilung am Flipchart visualisieren
Wenn man häufiger am Flipchart etwas visualisiert hat man mit der Zeit ein Repertoire an Bildern im Kopf die man mit kleinen Veränderungen immer wieder
Weiterlesenstep-by-step-Anleitung: Visualisieren am Flipchart (Ablaufplanung)
Als Gestaltungsideen für eine schnelle, simultane Visualisierung am Flipchart eignen sich insbesondere einfache Motive bei denen es beim Zeichnen nicht so auf Genauigkeit ankommt.
Weiterlesenstep-by-step-Anleitung: ein Begrüßungsbild am Flipchart in 5 Minuten erstellen
Ein einfaches Flipchart-Bild zur Begrüßung der TeilnehmerInnen an einer Bildungsveranstaltung lässt sich problemlos in wenigen Minuten gestalten.
WeiterlesenWandzeitung
Eine Wandzeitung ist eine sehr variable Methode die nicht nur in der Erwachsenenbildung sondern auch in anderen Lebensbereichen eingesetzt wird. Im Hinblick darauf gibt grundsätzlich drei unterschiedliche Arten wie eine
WeiterlesenFlipchart-Bilder zur Begrüßung
Die Begrüßung der Teilnehmer/innen beginnt nicht erst mit der “offiziellen” Eröffnung durch die/den Kursleiter/in, sondern die nach und nach eintreffenden Teilnehmer/innen werden bereits beim Betreten
WeiterlesenWertungssymbole
Bei der Visualisierung z.B. am Flipchart benötigt man relativ häufig sogenannte Wertungssymbole, um grafisch hervorzuheben, ob ein Aspekt gut oder schlecht beziehungsweise richtig oder falsch ist. Neben
Weiterlesen