Überblick: Methoden der Erwachsenenbildung

Die nachfolgend vorgestellten Methoden sind in die drei Phasen eines Seminars sortiert in denen sie üblicherweise eingesetzt werden.

Phasen eines Seminars in der Erwachsenenbildung. Anfangsphase. Arbeitsphase. Abschlußphase.

Informationen zu den im Bildungsbereich eingesetzten Visualisierungsmedien finden Sie auf mikro-didaktik.de hier und eine kommentierte Liste der Online-Tools für digitales Lehren und Lernen hier.

Anfangsphase

Anfangssituationen gestalten

-Anzeige-


Arbeitsphase

Kreativitätstechniken (Neue Ideen sammeln oder Problemlösungen finden)

Wissensvermittlung (inhaltliche Arbeit, Erfahrungsaustausch, Entscheidungsfindung)

Kleine und mittlere Gruppen:

Größere Gruppen:

Abschlußphase

Prozeß- und Ergebnisevaluation (Wirkung einer Bildungsveranstaltung überprüfen)

  1. Feedback-Runden (Abfrage der Zufriedenheit der TeilnehmerInnen)

2. Lerntagebuch (Selbstevaluation, Einschätzung des Transfererfolgs)

3. Fragebogen zur Evaluation eines Seminars in der Erwachsenenbildung


Letzte Aktualisierung: 01. April 2025