Bildungsmaterialien zur freien Verwendung

Hier finden Sie einige von mir erstellte Seminarunterlagen, die Sie für die Gestaltung Ihrer Seminare frei verwenden können.

Materialien für die Anfangsphase

  • Vorlage für einen Steckbrief: Der Steckbrief dient einerseits dazu, dass sich die SeminarteilnehmerInnen untereinander besser kennen lernen. Die einzelnen Punkte gleichen dabei einem Leitfaden, mit dem die Vorstellungsrunde gezielt gelenkt werden kann. → Wie der Steckbrief funktioniert, ist hier erläutert.

Arbeitsphase und Methoden

  • Arbeitsblatt für die Methode Think-Pair-Share. Beim kooperativen Lernen denkt jeder Teilnehmende zunächst allein über eine Leitfrage nach, dann diskutiert er mit einer/m Partnerin und schließlich werden die Ergebnisse gemeinsam im Plenum bearbeitet. Mehr zu Think-Pair-Share
  • Kopiervorlage für ein Placemat (Tischset). Bei der Placemat-Methode werden in einer Kleingruppe zunächst vier Einzelideen zu einer Aufgabenstellung gesammelt, diskutiert und dann zu einem gemeinsamen Ergebnis/einer Lösung „verdichtet“
  • Vorlage für die Methode Silent Discussion. In jeder Seminargruppe gibt es Wortführer und schweigsame Teilnehmende. Mit einer Silent Discussion erreicht man die Beteiligung von allen.

Gestaltung der Abschlussphase

  • Ein Zielscheiben-Feedback zum Ausdrucken. Alle Teilnehmenden erhalten Klebepunkte mit denen sie die einzelnen Aspekte beurteilen können. Je weiter innen ein Punkt aufgeklebt wird, desto eher wurde das Ziel erreicht.
  • Vorlage für ein Stimmungsbarometer: Mit dem Stimmungsbarometer ist es möglich die Stimmung innerhalb einer Gruppe für alle sichtbar darzustellen. → Erklärt habe ich die Methode Stimmungsbarometer hier.
  • Fragebogen zur Seminarevaluation: Der Fragebogen wird am Ende des Seminars an die Teilnehmer/innen verteilt und von diesen auf freiwilliger Basis ausgefüllt. → Erläuterung zum Begriff Evaluation.

Letzte Aktualisierung: 18. Juni 2025

Diesen Beitrag teilen ...