Der konstruktive Umgang mit einer Lerngruppe setzt voraus, dass ich mir zunächst einmal über meine eigene Rolle als SeminarleiterIn klar werde. Wer bin ich, was
WeiterlesenKategorie: Gruppendynamik & Gruppenleitung
Gruppenbildung mal anders
Manchmal fällt es schwer beispielsweise nach einer längeren Mittagspause den Wiedereinstieg in das Seminar zu finden. Servieren Sie den TeilnehmerInnen zu Beginn der nachfolgenden Seminareinheit
WeiterlesenDokumentation der Fortschritte
Wer kennt das nicht? Festgefahrene Diskussionen, Streitereien über Nebensächlichkeiten, sich zunehmend wiederholende Wortbeiträge, Abschweifen vom eigentlichen Thema, verhärtete Fronten, unzufriedene und genervte Teilnehmer/innen, gestresste Trainer/innen usw. usw.
WeiterlesenSitzordnung
Bereits im Vorfeld einer Bildungsveranstaltung sollte man sich einige Gedanken über die Sitzordnung machen. Was möglich ist, hängt zunächst einmal von den räumlichen Gegebenheiten ab.
WeiterlesenFishbowl
Fishbowl = engl. Goldfischglas Fishbowl ist ähnlich der Podiumsdiskussion eine Methode um das Gespräch in Großgruppen zu lenken. Es diskutiert jeweils nur eine kleine Anzahl der Teilnehmer/innen
WeiterlesenGrafik: Phasen einer typischen Gruppenentwicklung
Überraschungen inbegriffen
Veranstaltungen der Erwachsenenbildung lassen sich zwar planen – verlaufen aber eigentlich nie so wie geplant. Das was den Plan fast immer stört, sind die Teilnehmer/innen.
Weiterlesen