Nicht jede Vorstellungsrunde verläuft so wie man sich das vorstellt. Manchmal ist man gleich zu Beginn herausgefordert. Ich hatte zuletzt hier → Ist das peinlich!
WeiterlesenKategorie: Gestaltung von Anfangssituationen
Gruppenbildung mit Hilfe eines Puzzles
Eine effektive und zugleich aktivierende Möglichkeit mit der man neue Arbeitsgruppen zusammensetzen kann, ist ein einfaches Puzzle mit verschiedenen Bildern.
WeiterlesenIst das peinlich! Wenn plötzlich betretendes Schweigen herrscht.
Manchmal wird man als DozentIn gleich zu Seminarbeginn auf eine harte Probe gestellt, denn nicht jede Vorstellungsrunde verläuft so harmlos wie man sie geplant hat.
WeiterlesenAnfangssituationen gestalten: Bildbetrachtungen
In der Erwachsenenbildung gibt es ganz unterschiedliche Methoden mit denen man Anfangssituationen gestalten kann. Dazu gehören beispielsweise → Namensspiele, ein → Steckbrief oder auch ein → Erwartungsblitzlicht. Eine weitere
WeiterlesenAufregung und Anspannung vor dem Seminarbeginn
Es gibt ellenlange Artikel und sogar Bücher die sich ausführlich mit der Gestaltung von Anfangssituationen in der Erwachsenenbildung beschäftigen. Im Grunde genommen unterscheidet sich die
WeiterlesenAnfangssituationen gestalten – Advanced Organizer
Der Advanced Organizer ist ein unverzichtbares Element bei der Durchführung von Bildungsveranstaltungen. Als Advanced Organizer bezeichnet man einen visualisierten, stichpunktartig formulierten Überblick über den nachfolgenden
WeiterlesenFlipchart-Bilder zur Begrüßung
Die Begrüßung der Teilnehmer/innen beginnt nicht erst mit der “offiziellen” Eröffnung durch die/den Kursleiter/in, sondern die nach und nach eintreffenden Teilnehmer/innen werden bereits beim Betreten
Weiterlesen