Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikrodidaktik
  • Grundkurs Seminarplanung
  • Methoden (Erwachsenenbildung)
  • Vorlagen Visualisierung/Flipchart
  • OER-Materialien
  • Online-Tools (digitales Lernen)
  • Webinare & MOOCs für TrainerInnen

Autor: Nicole Wobker

Lernzieltaxonomie als digitales Periodensystem

23. Mai 2022 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Zu den zentralen Aufgaben von ErwachsenenbildnerInnen zählt – im Rahmen der Entwicklung von neuen, zielgruppenorientierten Lernangeboten – die Formulierung der angestrebten Lernziele.

Weiterlesen

Buch-Neuerscheinung: Deutscher Weiterbildungsatlas

6. April 2022 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Autoren: Andreas Martin, Josef Schrader, Klaus Schoemann Titel: Deutscher Weiterbildungsatlas (Amazon-Partnerlink) Erscheinungstermin: 15. März 2022 “Der dritte deutsche Weiterbildungsatlas macht regionale und kommunale Unterschiede im Weiterbildungsverhalten

Weiterlesen

Wortbild – Methode zur Wiederholung von Inhalten

1. März 2022 Nicole Wobker Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch

Gelerntes bleibt besonders gut im Gedächtnis wenn es nach einer Pause noch einmal durchgenommen wird. Zur Wiederholung von Inhalten aus einer vorangegangenen Einheit eignet sich

Weiterlesen

Kartenabfrage: Methode zur Erstellung eines Meinungsbildes

3. Februar 2022 Nicole Wobker Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich die Methode → Wortbild vorgestellt die sich gut zur allgemeinen Wiederholung von Inhalten eignet. Möchte man gezielter klären wo

Weiterlesen

Schwerpunktthema “Visualisierung” in der Zeitschrift PÄDAGOGIK

4. Januar 2022 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung, Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Die Visualisierung von Inhalten gehört zu den Kernkompetenzen von PädagogInnen. Im Hinblick darauf gibt es ein breites Spektrum von (zunehmend digitalen) Visualisierungstechniken die im Rahmen

Weiterlesen

Happy Birthday wb-web !!!

9. Dezember 2021 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Mit dem heutigen Tag geht das Portal wb-web ins verflixte siebte Jahr seiner Laufzeit. Viel ist seither geschehen, viel wurde erreicht. Machen Sie wb-web doch

Weiterlesen

step-by-step-Anleitung: Aufgabenverteilung am Flipchart visualisieren

7. November 2021 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Wenn man häufiger am Flipchart etwas visualisiert hat man mit der Zeit ein Repertoire an Bildern im Kopf die man mit kleinen Veränderungen immer wieder

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 29 Nächste Beiträge»

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Lernzieltaxonomie als digitales Periodensystem 23. Mai 2022
  • Buch-Neuerscheinung: Deutscher Weiterbildungsatlas 6. April 2022
  • Wortbild – Methode zur Wiederholung von Inhalten 1. März 2022
  • Kartenabfrage: Methode zur Erstellung eines Meinungsbildes 3. Februar 2022
  • Schwerpunktthema “Visualisierung” in der Zeitschrift PÄDAGOGIK 4. Januar 2022

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier (www.mikro-didaktik.de) seit 2012 zum Thema Seminarplanung.
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Login
Mein Blog zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook finden Sie seit 2020 unter www.digitales-lernen-erwachsene.de.

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

Trends in der Erwachsenenbildung

Anzeige

Anzeige

magnetoplan 12270F13 Mobiles Flipchart – de Luxe

edding 383 Flipchart-Marker – 4er-Set

Visualisierung am Flipchart

Auf welche Aspekte man dabei besonders achten sollte verdeutlicht die Präsentation zur Visualisierung am Flipchart.

visualisierung_am_flipchart
(PDF öffnet sich mit einem Klick auf die Grafik)

Anzeige

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Trends in der Erwachsenenbildung

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.