Gamification – das Einbinden spieltypischer Elemente in Bildungsprozesse – steigert Motivation und Aufmerksamkeit. Gerade in der Erwachsenenbildung, wo Lernende oft aus eigenem Antrieb, aber auch
WeiterlesenKategorie: Allgemeine Seminarplanung
Digitale Tools in der Erwachsenenbildung. Mehr als „nur“ Technik.
Die in großen Schritten voranschreitende Digitalisierung verändert nicht nur den Alltag von uns allen, sondern immer stärker auch das Lehren und Lernen in den Veranstaltungen
WeiterlesenUnterrichtsmaterialien als Download anbieten
In der Erwachsenenbildung sind viele Quereinsteiger unterwegs. Diese sind in den von ihren unterrichteten Themen oft hochqualifiziert und zudem sehr engagiert. Sie lassen sich oft
WeiterlesenMangelhafte, technische Ausstattung und Fähigkeiten vieler Teilnehmenden
In den Webinaren der Erwachsenenbildung fällt auf, dass den KursteilnehmerInnen oft das lernfördernde, technische Equipment fehlt. Zuhause ein voll ausgestattetes Arbeitszimmer für mich allein zu
Weiterlesenteilnehmerorientierte Seminarplanung
Die Seminarplanung in der Erwachsenenbildung orientiert sich an der klaren Ausrichtung auf die Teilnehmenden. Wer sind sie? Was brauchen sie? Und wie kann ich Lernen
WeiterlesenSchrittweise Organisation eines Seminars
Die Planung eines Seminars ist umfangreich, arbeitsintensiv und zeitaufwendig. Schnell hat man irgendeine Kleinigkeit vergessen. Damit auch AnfängerInnen die Herausforderung problemlos meistern können finden Sie
WeiterlesenDie Top-Five der Bildungsformate in der Erwachsenenbildung
In der professionellen Erwachsenenbildung gibt es eine ganze Reihe von teilweise sehr unterschiedlichen Veranstaltungsformen. Die am häufigsten zum Einsatz kommenden Bildungsformate sind im Hinblick darauf
Weiterlesen