Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikrodidaktik
  • Grundkurs Seminarplanung
  • Methoden (Erwachsenenbildung)
  • Visualisierung am Flipchart
  • OER-Materialien
  • Online-Tools (digitales Lernen)
  • MOOCs für TrainerInnen

Kategorie: Allgemeine Seminarplanung

Methoden zur Aktivierung (Energizer, Muntermacher)

1. Februar 2018 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Zur Auflockerung und Aktivierung der TeilnehmerInnen werden in Seminaren zwischendurch immer mal wieder sogenannte Energizer oder auch Muntermacher eingesetzt. Methoden zur Aktivierung (Energizer, Muntermacher) Gordischer

Weiterlesen

Lizensierte Bilder rechtssicher verwenden

22. Januar 2018 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Ich habe mich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Thema Open Educational Resources beschäftigt und mir für dieses Jahr vorgenommen das Gelernte endlich auch umzusetzen.

Weiterlesen

Unsicherheit bei der Verwendung offener Bildungsmaterialien

7. November 2017 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Die Nutzung von Open Educational Resources (OER) oder auch einfach nur lizenzfreien Fotos und Grafiken ist bei mir fast immer von einem unguten Gefühl begleitet. 

Weiterlesen

Welches Potential haben Open Educational Resources?

5. September 2017 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Kosten- und Zeitersparnis Die Vorteile für die NutzerInnen von Open Educational Resources liegen klar auf der Hand. Die kostenfreie Verwendung und flexible Nutzung bereit gestellter

Weiterlesen

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

3. Juli 2017 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

kostenloses Einsteiger-E-Book zur Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung (Checklisten Seminarplanung inklusive) Basierend auf dem Grundkurs Seminarplanung habe ich die einzeln verlinkten Beiträge zur Vorbereitung,

Weiterlesen

Checkliste Seminarplanung: Detaillierte Ablaufplanung

28. Juni 2017 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Die systematische Planung eines Seminars in der Erwachsenenbildung sieht in der Regel nachfolgende vier Schritte vor:   Allgemeine Organisation Methodische Vorplanung Detaillierte Ablaufplanung Empfehlenswerte Nachbereitung

Weiterlesen

Lernanwendungen (LearningApps) selbst erstellen

12. April 2017 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung, Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung), Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Inspiriert durch meine Teilnahme am EBmooc- Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnen auf www.imoox.at (österreichische MOOC-Plattform der Karl-Franzens-Universität Graz und der Technischen Universität Graz) finden Sie hier

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier seit 2012 zum Thema Seminarplanung (www.mikro-didaktik.de) und seit 2020 auch zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook (www.digitales-lernen-erwachsene.de).

--> Impressum
--> Datenschutzerklärung

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Gruppenbildung mit Hilfe eines Puzzles 10. März 2023
  • Schrittweise Organisation eines Seminars 20. Februar 2023
  • DigiTalk: Technische Innovationen für Online-Workshops 5. Januar 2023
  • Visualisierung am Flipchart – damit geht es leichter! 7. Dezember 2022
  • step-by-step-Anleitung: Weihnachtliches Flipchart-Bild 24. November 2022

Trends in der Erwachsenenbildung

Anzeige

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

Anzeige

Damit arbeite ich am liebsten …
magnetoplan Mobiles Flipchart

edding Flipchartmarker 388

herlitz Flipchart-Blöcke, kariert

Ausführliche Informationen dazu können Sie in meinen Beitrag → Visualisierung am Flipchart – damit geht es leichter nachlesen.

Visualisierung am Flipchart

Auf welche Aspekte man dabei besonders achten sollte verdeutlicht die Präsentation zur Visualisierung am Flipchart.

visualisierung_am_flipchart
(PDF öffnet sich mit einem Klick auf die Grafik)

step-by-step-Anleitungen finden Sie → hier

Anzeige

Trends in der Erwachsenenbildung

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.