Bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es eine Reihe von Publikationen und Materialien, die man entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr erhalten kann. So
WeiterlesenSchlagwort: Methoden Erwachsenenbildung
Linktipp: Methodenkartei
Bei der Methodenkartei, abgekürzt Meka, handelt es sich um ein tolles, studentisches Projekt welches von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (unter Leitung von Dr.
WeiterlesenAktive und passive Lehrmethoden – Ein grundlegender Wandel in der Erwachsenenbildung
Seit vielen Jahren ist ein klarer Trend in der Erwachsenenbildung zu beobachten: weg von passiven Lehrmethoden hin zu aktiven Lehrmethoden. Dieser Wandel spiegelt den zunehmenden
WeiterlesenKartenabfrage
Eigentlich sind Kartenabfragen ein fester Bestandteil der Moderations- bzw. Metaplan-Methode. Man kann sie aber auch sehr gut herausgelöst daraus einsetzen.
WeiterlesenSeminargestaltung mit Impulsreferaten
Ein Impulsreferat unterscheidet sich von herkömmlichen Referaten insbesondere dadurch, dass es mit circa 5 Minuten sehr viel kürzer ist. Anders als bei den ansonsten üblichen
WeiterlesenKreativitätstechniken: Schneelawine
Mit Hilfe der Unterrichtsmethode Schneelawine werden aus vielen abstrakten Ideen einzelner Seminarteilnehmer wenige konkrete Lösungsvorschläge hinter denen die ganze Gruppe steht. Ähnlich wie bei den
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer
Autoren: Peter Dürrschmidt, Joachim Koblitz, Marco Mencke u.a. Titel: Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer (Amazon-Partnerlink) Erscheinungsdatum: 23. Mai 2017 (Neuauflage: 04. März 2020)
Weiterlesen