Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik

Seminarplanung in der Erwachsenenbildung

  • Basics Seminarplanung
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Glossar Mikro-Didaktik
      • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
      • Top 10: Wissenschaft & Theorie für professionelle Seminarplanung
    • Einsteigerleitfaden (Selbstlernkurs) – So planen Sie ein Seminar!
    • E-Book: Seminare planen & leiten
    • Checklisten Seminarplanung
    • Seminarplaner-Tool
    • Fachbücher: Planung und Gestaltung von Seminaren in der Erwachsenenbildung
    • Lernen braucht Struktur – Modelle für die Seminarplanung
    • Rechtliche Aspekte der Seminarplanung
    • Rechtssichere Durchführung von Webinaren
    • Seminarbudget-Rechner
  • Methoden Erwachsenenbildung
    • Materialkoffer für Moderation & Gruppenarbeit
    • Exkurs: Aktivierende Methoden in der Erwachsenenbildung
    • Visualisierungsmedien
    • Tipps für die Methodenauswahl
    • Planungsraster Micro-Learning
    • Bildungsmaterialien zur freien Verwendung
    • Hintergrundwissen: Bedeutung von Methoden in der konstruktivistischen Didaktik
  • Visualisierung am Flipchart
    • Welche Ausstattung braucht man für die Visualisierung am Flipchart?
    • Basiswissen Visualisierung am Flipchart
    • Flipchart-Bilder malen – Anregungen und Vorlagen
    • Häufige Fehler beim Flipchart
    • Interaktive Flipcharts: Teilnehmende einbinden
  • Online-Tools (digitales Lehren & Lernen)
    • Technik für das Online-Training
    • Glossar digitale Erwachsenenbildung
    • Digitale Didaktik – Welches Werkzeug eignet sich für welche Seminarsituation?
    • Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) suchen und finden
    • Online-Tool: PDF mit CC-Lizenz erzeugen
    • Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung

Schlagwort: Methoden Erwachsenenbildung

Linktipp: Methoden-Kiste

15. August 2025 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Videos, Webseiten)

Bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es eine Reihe von Publikationen und Materialien, die man entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr erhalten kann. So

Weiterlesen

Linktipp: Methodenkartei

25. Juli 2025 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Videos, Webseiten)

Bei der Methodenkartei, abgekürzt Meka, handelt es sich um ein tolles, studentisches Projekt welches von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (unter Leitung von Dr.

Weiterlesen

Aktive und passive Lehrmethoden – Ein grundlegender Wandel in der Erwachsenenbildung

14. Februar 2020 Nicole Wobker ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen), Allgemeine Seminarplanung, Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch

Seit vielen Jahren ist ein klarer Trend in der Erwachsenenbildung zu beobachten: weg von passiven Lehrmethoden hin zu aktiven Lehrmethoden. Dieser Wandel spiegelt den zunehmenden

Weiterlesen

Kartenabfrage

18. März 2019 Nicole Wobker Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch

Eigentlich sind Kartenabfragen ein fester Bestandteil der Moderations- bzw. Metaplan-Methode. Man kann sie aber auch sehr gut herausgelöst daraus einsetzen.

Weiterlesen

Seminargestaltung mit Impulsreferaten

16. August 2018 Nicole Wobker Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch

Ein Impulsreferat unterscheidet sich von herkömmlichen Referaten insbesondere dadurch, dass es mit circa 5 Minuten sehr viel kürzer ist. Anders als bei den ansonsten üblichen

Weiterlesen

Kreativitätstechniken: Schneelawine

2. August 2018 Nicole Wobker Kreativitätstechniken

Mit Hilfe der Unterrichtsmethode Schneelawine werden aus vielen abstrakten Ideen einzelner Seminarteilnehmer wenige konkrete Lösungsvorschläge hinter denen die ganze Gruppe steht. Ähnlich wie bei den

Weiterlesen

Buch-Neuerscheinung: Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer

26. Juni 2017 Nicole Wobker ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen), Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Videos, Webseiten)

Autoren: Peter Dürrschmidt, Joachim Koblitz, Marco Mencke u.a. Titel: Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer (Amazon-Partnerlink) Erscheinungsdatum: 23. Mai 2017 (Neuauflage: 04. März 2020)

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier seit 2012 zum Thema Seminarplanung.

Qualifikation der Autorin: Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung
Impressum, Datenschutzerklärung & Feedback-Formular!

10 aktuellste Blog-Beiträge

  • Lehrbücher – wie integriert man sie in ein Seminar der Erwachsenenbildung? 15. Oktober 2025
  • Tipps für die Visualisierung am Whiteboard 10. Oktober 2025
  • Qualitätsmerkmale digitaler Lernangebote 5. Oktober 2025
  • Welche Trends gibt es in der deutschen Erwachsenenbildung? 1. Oktober 2025
  • Linktipp: Methodenkiste 30. September 2025
  • Methoden für eine kurze Evaluation am Ende einer Unterrichtseinheit 25. September 2025
  • Vielredner zum ;-) Schweigen bringen 20. September 2025
  • LRK-Methode 15. September 2025
  • Linktipp: Methodenpool 10. September 2025
  • Linktipp: Metaplan Basiswissen 5. September 2025

Anzeige

Professionell moderieren

Hinweis: Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über die nachfolgenden Links.

Legamaster Professional, hochwertiger Trolley-Koffer aus Aluminium mit Zubehör für Seminare, Präsentationen und Moderationen , 3200-tlg. (Preis 249,- EUR)

FRANKEN Moderationskoffer, Moderatorenkoffer aus Aluminium mit Griff und Schultergurt, Inhalt über 2.500 Teile für Schulungen und Meetings (Preis 146,20 EUR)

magnetoplan Moderationskoffer Kompakt, ebenfalls aus Aluminium, für Schulungen und Seminare, inkl. 2100 Teile (Preis 134,60 EUR)

Für mehr Informationen lesen Sie dazu auch Moderationskoffer – Die drei Modelle im Vergleich!

Welcher Didaktik-Typ sind Sie?

1. Wie planen Sie Ihr Seminar?
2. Wie gehen Sie mit Gruppendynamik um?
3. Was ist Ihr bevorzugtes Medium für den Wissenstransfer?
4. Wie reagieren Sie auf Störungen oder unerwartete Situationen?
5. Was ist Ihnen in der Seminarleitung am wichtigsten?

Anzeige

Professionell flipcharten!

Hinweis: Als Amazon-Partnerin verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über die nachfolgenden Links.

Flipchart TürhakenFlipchart-Türhaken mit denen man einzelne Flipchart-Blätter oder einen ganzen Block an einer Zimmertür aufhängen kann sind praktisch für zuhause.

Flipchart-MarkerUnd was die Flipchart-Marker betrifft, habe ich persönlich die besten Erfahrungen mit den edding 388 gemacht.

Für mehr Informationen lesen Sie dazu auch Welche Ausstattung braucht man für die Visualisierung am Flipchart?

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterbildung & Qualifizierung (train the trainer)
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Videos, Webseiten)
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.