Kartenabfrage

Eigentlich sind Kartenabfragen ein fester Bestandteil der Moderations- bzw. Metaplan-Methode. Man kann sie aber auch sehr gut herausgelöst daraus einsetzen.

Themeneinstieg mit einer Kartenabfrage

Seminarmethode Kartenabfrage - erster SchrittKartenabfragen eignen sich beispielsweise für eine erste inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Thema.

Der Ablauf könnte folgendermaßen aussehen: Im ersten Schritt werden in einem Brainstorming Begriffe zu einem Thema gesammelt. Jede/r Teilnehmer/in notiert ihre/seine Ideen auf Moderationskarten und heftet diese anschließend an eine Metaplanwand.

Seminarmethode Kartenabfrage - zweiter Schritt Im zweiten Schritt werden die Schlagwörter dann in der Gruppe diskutiert. So weit das erforderlich ist können sie von den jeweiligen AutorInnen kurz erklärt werden, so dass die einzelnen Gruppenmitglieder ihr Wissen diesbezüglich angleichen. Dann werden die Einzelaspekte gemeinsam von der Gruppe nach von ihnen festgelegten Themengebieten sortiert.

Seminarmethode Kartenabfrage - dritter SchrittIm dritten Schritt können die unterschiedlichen Kategorien dann durch den entsprechenden Input des/der Seminarleiters/in erweitert werden. Alternativ gibt diese/dieser nur die Themen vor, lässt sie inhaltlich von den TeilnehmerInnen erarbeiten und die Ergebnisse vortragen.

Materialkoffer für Moderation & Gruppenarbeit


Letzte Aktualisierung: 13. Juni 2025

Diesen Beitrag teilen ...