In der Erwachsenenbildung gibt es eine unglaubliche Vielzahl an unterschiedlichen Methoden. Wahrscheinlich gibt es für jede nur erdenkliche Seminarsituation die perfekte Methode. Manchmal scheint es sogar
WeiterlesenSchlagwort: Methoden Erwachsenenbildung
Handout zu Präsentation, Moderation und Methoden
Vom Kompetenzzentrum für Neue Medien in der Lehre (Goethe-Universität Frankfurt) wurde ein informatives, 18seitiges Handout mit Wissenswertem zu nachfolgenden Themenbereichen veröffentlicht. Moderationsmethoden mit Visualisierung Klein- und Großgruppenmethoden in verschiedenen
WeiterlesenMethodenvorschläge zur Gestaltung von Gruppenphasen und -situationen
Vom AWO Bundesverband e.V. gibt es eine von Verena Wittke und Claudia Lissewski verfasste, sehr hilfreiche Arbeitshilfe zum Thema Gruppenarbeit. Das 14seitige PDF-Dokument mit dem Titel “Methodenvorschläge zur
WeiterlesenWozu braucht man überhaupt Methoden?
Welche Inhalte sind wichtig? Bei der Seminarplanung muss ich im ersten Schritt vielfältige Entscheidungen darüber treffen, was ich meiner Zielgruppe an bedeutsamen Inhalten vermitteln will. Wie kann ich diese Inhalte
WeiterlesenSeminargestaltung mit Methode
Von der Berliner k.o.s GmbH gibt es ein informatives, 32seitiges PDF-Dokument mit dem Titel “Seminargestaltung mit Methode” (defekter Link wurde entfernt), welches, im Hinblick auf
WeiterlesenMethodenwechsel sind das Salz in der Suppe
Bildungsveranstaltungen werden von den Teilnehmer/innen oft als langweilig und ermüdend wahrgenommen. Früher war eine häufige Ursache die oft endlose Abfolge schlecht aufbereiteter Folien, heute sind
WeiterlesenMethoden der Erwachsenenbildung
Von der Grazer Erwachsenenbildungseinrichtung CONEDU wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung das ausgesprochen informative Webprojekt www.erwachsenenbildung.at gestaltet. Beispielsweise gibt es dort
Weiterlesen