Wenn man mit schlechtem Material arbeiten muss, macht die Visualisierung am Flipchart keinen Spaß. Beim Papier, Öl- und Pastellkreiden gibt es oft günstige Alternativen –
WeiterlesenSchlagwort: Flipchart
Weihnachtliche Stimmung auf dem Flipchart – einige Ideen zum Nachmachen!
Flipchart-Bilder sind Mittel zum Zweck. Es geht nicht darum, dass sie möglichst sorgfältig gezeichnet oder gar detailgetreu ausgearbeitet werden. Sie sind lediglich ein unterstützender Rahmen
WeiterlesenFlipchart-Bilder zur Begrüßung
Die Begrüßung der Teilnehmer/innen beginnt nicht erst mit der „offiziellen“ Eröffnung durch die/den Kursleiter/in, sondern die nach und nach eintreffenden Teilnehmer/innen werden bereits beim Betreten
WeiterlesenVisualisierung am Flipchart
Visualisieren bedeutet einen Sachverhalt bildlich zu veranschaulichen. Informationen werden dadurch leichter erfassbar, wesentliche Aussagen werden verdeutlicht und den Teilnehmern fällt es leichter auf zusätzlich Geschriebenes als
WeiterlesenSeminarplan visualisieren – Acht Striche reichen!
Nachfolgend eine schnelle und trotzdem wirkungsvolle Visualisierung, die beispielsweise geeignet ist den geplanten Seminarablauf zu veranschaulichen.
WeiterlesenGrafik: Zwei einfache Flipchart-Bilder zur Begrüßung
Der Beginn eines Seminars ist entscheidend für den weiteren Verlauf. Eine freundliche und offene Atmosphäre erleichtert den Teilnehmenden den Einstieg und fördert eine positive Lernumgebung.
WeiterlesenVor- und Nachteile der am häufigsten eingesetzten Visualisierungsmedien
In der Erwachsenenbildung stehen den Dozenten/innen ganz unterschiedliche Visualisierungsmedien zur Verfügung. Am häufigsten wird vermutlich das Flipchart genutzt. Aber auch mittels Beamer gezeigte Präsentationen kommen oft
Weiterlesen