Linktipp: Viel Stoff – wenig Zeit. Didaktische Reduktion in der Erwachsenenbildung

Was gute ErwachsenenbildnerInnen auszeichnet, ist nicht allein das vorhandene Fachwissen, sondern didaktisches Knowhow und im Hinblick darauf die Fähigkeit zur didaktischen Reduktion. Didaktische Reduktion ist die Beschränkung der vorhandenen, meist sehr umfangreichen Informationen zu einem Thema oder innerhalb eines Fachgebiets auf die wesentlichen Inhalte und die zentralen Kernaussagen.

Wer mit dem pädagogischen Fachbegriff noch nichts anfangen kann – zur didaktischen Reduktion gibt es einen anschaulichen Kurzvortrag von dem Didaktik-Trainer Martin Lehner, der zwar schon etwas älter ist, aber an Aktualität nichts verloren hat. Dieser ist zeitlich unbegrenzt unter dem Titel ist „Viel Stoff – wenig Zeit. Wege aus der Vollständigkeitsfalle.“ (Linkprüfung am 24. März 2025) als Youtube-Video abrufbar.