Ein Seminar in der Erwachsenenbildung ist ein vielschichtiges Umfeld, in dem man mit vielen verschiedenen Erwartungshaltungen, Meinungen und Emotionen konfrontiert ist. Kommt es zu Konflikten
WeiterlesenSchlagwort: Erwachsenenbildung
Multisensorisches Lernen
Im Rahmen von www.mikro-didaktik.de geht es nicht so sehr um Lehr- und Lerntheorien, sondern vielmehr um ganz praktische Überlegungen bei der Seminarplanung für erwachsene TeilnehmerInnen.
WeiterlesenSelbstlernkurs: Offene Bildungsressourcen für die Erwachsenenbildung
Offene Bildungsressourcen stehen in der Erwachsenenbildung nicht nur für eine Kultur des Teilens, sondern sie sind auch ein wichtiger Baustein, wenn es um Qualität und
WeiterlesenLinktipp: Viel Stoff – wenig Zeit. Didaktische Reduktion in der Erwachsenenbildung
Was gute ErwachsenenbildnerInnen auszeichnet, ist nicht allein das vorhandene Fachwissen, sondern didaktisches Knowhow und im Hinblick darauf die Fähigkeit zur didaktischen Reduktion. Didaktische Reduktion ist die
WeiterlesenErwachsenenbildung in Deutschland
Erwachsenenbildung – was ist das überhaupt? Erwachsenenbildung wird definiert als die Fortsetzung oder Wiederaufnahme eines organisierten Lehr-/Lernprozesses nach Abschluss einer ersten Bildungsphase.
WeiterlesenOnline-Tool: Künstliche Intelligenz (KI) in der Erwachsenenbildung
KI ist ein Trendbegriff, der auch in der Erwachsenenbildung diskutiert wird. KI bietet die Chance, Lernenden individuell gerecht zu werden – beispielsweise durch Bereitstellung personalisierter
WeiterlesenWas ist das Besondere am Lernen Erwachsener?
Erwachsene bringen eine Fülle an Lebenserfahrung, beruflichem Wissen und persönlichen Zielen in den Lernprozess ein. Daher unterscheidet sich ihr Lernen grundlegend von dem von Kindern
Weiterlesen