Eine effektive und zugleich aktivierende Möglichkeit mit der man neue Arbeitsgruppen zusammensetzen kann, ist ein einfaches Puzzle mit verschiedenen Bildern.
WeiterlesenSchlagwort: Erwachsenenbildung
Die Top-Five der Bildungsformate in der Erwachsenenbildung
In der professionellen Erwachsenenbildung gibt es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Veranstaltungsformen. Am häufigsten zum Einsatz kommen der Vortrag, das Seminar, das Training, der Workshop
WeiterlesenWarum ist die Ausrichtung eines Bildungsangebots an eine Zielgruppe wichtig?
Unter einer Zielgruppe werden in der Erwachsenenbildung Einzelpersonen mit ähnlichen Merkmalen oder gleichartige Anspruchsgruppen verstanden an die sich ein bestimmtes Bildungsangebot richtet.
WeiterlesenLinktipp: Methoden der Erwachsenenbildung
Als Erwachsenenbildner*in ist man mehr oder weder ständig auf der Suche nach neuen Lehr-Lern-Methoden. Manchmal wird einem selbst das eigene Repertoire langweilig, aber oft sind
WeiterlesenLernzieltaxonomie als digitales Periodensystem
Zu den zentralen Aufgaben von ErwachsenenbildnerInnen zählt – im Rahmen der Entwicklung von neuen, zielgruppenorientierten Lernangeboten – die Formulierung der angestrebten Lernziele.
WeiterlesenWortbild – Methode zur Wiederholung von Inhalten
Gelerntes bleibt besonders gut im Gedächtnis wenn es nach einer Pause noch einmal durchgenommen wird. Zur Wiederholung von Inhalten aus einer vorangegangenen Einheit eignet sich
WeiterlesenKartenabfrage: Methode zur Erstellung eines Meinungsbildes
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich die Methode → Wortbild vorgestellt die sich gut zur allgemeinen Wiederholung von Inhalten eignet. Möchte man gezielter klären wo
Weiterlesen