Als Erwachsenenbildner*in ist man mehr oder weder ständig auf der Suche nach neuen Lehr-Lern-Methoden. Manchmal wird einem selbst das eigene Repertoire langweilig, aber oft sind
WeiterlesenSchlagwort: Erwachsenenbildung
Lernzieltaxonomie als digitales Periodensystem
Zu den zentralen Aufgaben von ErwachsenenbildnerInnen zählt – im Rahmen der Entwicklung von neuen, zielgruppenorientierten Lernangeboten – die Formulierung der angestrebten Lernziele.
WeiterlesenWortbild – Methode zur Wiederholung von Inhalten
Gelerntes bleibt besonders gut im Gedächtnis wenn es nach einer Pause noch einmal durchgenommen wird. Zur Wiederholung von Inhalten aus einer vorangegangenen Einheit eignet sich
WeiterlesenKartenabfrage: Methode zur Erstellung eines Meinungsbildes
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich die Methode → Wortbild vorgestellt die sich gut zur allgemeinen Wiederholung von Inhalten eignet. Möchte man gezielter klären wo
WeiterlesenHappy Birthday wb-web !!!
Mit dem heutigen Tag geht das Portal wb-web ins verflixte siebte Jahr seiner Laufzeit. Viel ist seither geschehen, viel wurde erreicht. Machen Sie wb-web doch
WeiterlesenEBmooc focus: Erwachsenenbildung im Online-Raum
Heute startet ein vierwöchiger EBmooc focus zum Thema Erwachsenenbildung im Online-Raum auf imoox.at. Ich habe das Online-Bildungsangebot gerade erst entdeckt und mich spontan angemeldet.
WeiterlesenAnfangssituationen gestalten: Bildbetrachtungen
In der Erwachsenenbildung gibt es ganz unterschiedliche Methoden mit denen man Anfangssituationen gestalten kann. Dazu gehören beispielsweise → Namensspiele, ein → Steckbrief oder auch ein → Erwartungsblitzlicht. Eine weitere
Weiterlesen