redaktionell überarbeiteter, KI-basierter Text KI ist ein Trendbegriff, der auch in der Erwachsenenbildung diskutiert wird. KI bietet die Chance, Lernenden individuell gerecht zu werden –
WeiterlesenSchlagwort: Erwachsenenbildung
Was ist das Besondere am Lernen Erwachsener?
Das Lernen im Erwachsenenalter unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von dem Lernen in der Kindheit und Jugend.
WeiterlesenGruppenbildung mit Hilfe eines Puzzles
Eine effektive und zugleich aktivierende Möglichkeit mit der man neue Arbeitsgruppen zusammensetzen kann, ist ein einfaches Puzzle mit verschiedenen Bildern.
WeiterlesenSchrittweise Organisation eines Seminars
Die Planung eines Seminars ist umfangreich, arbeitsintensiv und zeitaufwendig. Schnell hat man irgendeine Kleinigkeit vergessen. Damit auch AnfängerInnen die Herausforderung problemlos meistern können finden Sie
WeiterlesenDie Top-Five der Bildungsformate in der Erwachsenenbildung
In der professionellen Erwachsenenbildung gibt es eine ganze Reihe von teilweise sehr unterschiedlichen Veranstaltungsformen. Die am häufigsten zum Einsatz kommenden Bildungsformate sind im Hinblick darauf
WeiterlesenWarum ist die Ausrichtung eines Bildungsangebots an eine Zielgruppe wichtig?
Unter einer Zielgruppe werden in der Erwachsenenbildung Einzelpersonen mit ähnlichen Merkmalen oder gleichartige Anspruchsgruppen verstanden an die sich ein bestimmtes Bildungsangebot richtet.
WeiterlesenLinktipp: Methoden der Erwachsenenbildung
Als Erwachsenenbildner*in ist man mehr oder weder ständig auf der Suche nach neuen Lehr-Lern-Methoden. Manchmal wird einem selbst das eigene Repertoire langweilig, aber oft sind
Weiterlesen