Dabei lernen die Teilnehmer/innen einen Sachverhalt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten wodurch unter anderem das Einfühlungsvermögen (die Empathie) gefördert wird. Außerdem geht es für die
WeiterlesenKategorie: Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
Planspiel
Beim Planspiel geht es darum eine gegenwärtig vorhandene oder in der Zukunft erwartete Problemsituation möglichst realitätsnah durchzuspielen. Durch diese Simulation soll die Konflikt-, aber auch
WeiterlesenPro-und-Contra-Debatte
Die Pro- und-Contra-Debatte ist eine wirksame Methode wenn es um die Förderung einer konstruktiven Diskussionskultur geht. Die Teilnehmer/innen lernen dabei nicht nur die eigene Meinung
WeiterlesenProjektmethode
Mit der Projektmethode werden insbesondere die Eigeninitiative, aber auch die kommunikativen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer/innen sowie deren Fähigkeiten zur Selbstorganisation und zum Zeitmanagement gefördert.
WeiterlesenOpen Space
Mit Open Space steht eine Methode zur Verfügung, die insbesondere im Rahmen von Tagungen geeignet ist die Vorträge von Einzelpersonen und die Arbeit in Kleingruppen
WeiterlesenMarkt der Möglichkeiten
Beispielsweise im Zusammenhang mit einer turnusmäßigen Tagung kann ein im Vorfeld vorbereiteter, sogenannter „Markt der Möglichkeiten“ eingerichtet werden. Hierbei werden von unterschiedlichen Fachabteilungen eines Unternehmens,
WeiterlesenLernfähigkeit und Lernbereitschaft
Bevormundung, Belehrung und Besserwisserei vermeiden Alle Erwachsenen besitzen zunächst einmal die Fähigkeit zum Lernen. Aber – und das ist das Wichtige – sie entscheiden selbst,
Weiterlesen