Ich hatte mir schon länger vorgenommen meine Sprachkenntnisse (Englisch, Niederländisch, Französisch) zu verbessern und deshalb 2024/2025 einige VHS-Online-Kurse belegt. Meine Erfahrung mit den verpflichtend vorgeschriebenen
WeiterlesenSchlagwort: Seminarplanung
Schrittweise Organisation eines Seminars
Die Planung eines Seminars ist umfangreich, arbeitsintensiv und zeitaufwendig. Schnell hat man irgendeine Kleinigkeit vergessen. Damit auch AnfängerInnen die Herausforderung problemlos meistern können finden Sie
WeiterlesenSeminarplanung – die drei Phasen eines Seminars
Im Hinblick auf die konkrete Planung eines Seminars gibt es sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Eine sinnvolle Möglichkeit ist beispielsweise die Strukturierung des Seminars in drei unterschiedliche Phasen. Dieses
WeiterlesenCheckliste Seminarplanung: Detaillierte Ablaufplanung
Sobald die allgemeine Organisation und die methodische Vorplanung abgeschlossen sind, geht es im Herzstück der Seminarplanung um die präzise und konkrete Planung des Seminars.
WeiterlesenLinktipp: Kursplanung „Rezepte für gelungene Lehrveranstaltungen“
Eine ganze Reihe informativer und lesenswerter Artikel zum Thema Planung und Gestaltung von Seminaren, Kursen und Workshops bietet das umfangreiche Dossier von wb-web.de. Titel „Kursplanung: Rezepte für gelungene Lehrveranstaltungen.
WeiterlesenZeitplan für die Seminarvorbereitung
Ein Seminar vorzubereiten ist sehr viel Arbeit. Umso wichtiger ist es frühzeitig mit der Organisation und Planung anzufangen. So früh wie möglich: Seminarräume müssen oft
WeiterlesenSeminarplanung – Allgemeine Organisation
Vom Ankündigungstext, über das Thema und die Räumlichkeiten bis hin zur Zielgruppe werden bereits bei der allgemeinen Organisation eines Seminars wichtige Weichen für den Lehr-/Lern-Erfolg
Weiterlesen