Mehrere Methoden (Blitzlicht, Sätze ergänzen, Stimmungsbarometer. Zufriedenheitsabfrage, Reflecting-Team, LRK-Methode) für Feedback-Runden habe ich hier ja bereits vorgestellt. Wichtig ist diesbezüglich zunächst einmal die Entscheidung, was
WeiterlesenSchlagwort: Seminarevaluation
Reflexion & Evaluation: Lernen nachhaltig gestalten
Gutes Lehren endet nicht schlagartig mit der letzten Folie die im Rahmen einer Powerpoint-Präsentation gezeigt wird. Sondern Reflexion und Evaluation des vorangegangenen Seminars sind zentrale
WeiterlesenTheorie-Praxis-Transfer
Wenn man ehrlich ist, gelingt der Erwachsenenbildung selbst in ihrer eigenen Disziplin der Theorie-Praxis-Transfer nur sehr unzureichend. Dabei zielt die Erwachsenenbildung in ihrem Kern eigentlich darauf
WeiterlesenSeminar-Nachbereitung: Fragen zur Selbstreflexion
Die regelmäßige, rückblickende Betrachtung der eigenen Leistung im Seminarverlauf ist unerlässlich wenn es darum geht besser werden zu wollen.
WeiterlesenWas bedeutet Evaluation?
franz. évaluer = (ab)schätzen, lat. valere = wert (geeignet) sein In der Erwachsenenbildung versteht man unter Evaluation die Überprüfung des Lehr-Lern-Erfolgs. Diese Wirkungskontrolle umfasst neben einer bloßen Beschreibung, eine genaue Betrachtung und
Weiterlesen