Der Einstieg in eine Bildungsveranstaltung ist von zentraler Bedeutung. In den ersten Minuten entscheidet sich, ob Teilnehmende sich wohlfühlen, Vertrauen fassen und bereit sind, sich
WeiterlesenSchlagwort: Gestaltung von Anfangssituationen
Cocktail-Party … das Speed-Dating der Erwachsenenbildung ;-)
Welche Methode sich für die Gestaltung der Anfangsphase eines Seminars eignet, ist unter anderem von der Zusammensetzung der Teilnehmer/innen abhängig. Kennen sich die Teilnehmer/innen bereits, weil
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: Anfangssituationen – Was man tun und besser lassen sollte
Autor: Karlheinz A. Geißler Titel: Anfangssituationen: Was man tun und besser lassen sollte (Amazon-Partnerlink) Erscheinungsdatum: 11. Auflage vom 29. April 2016
WeiterlesenBegrüßungswand
Unmittelbar zu Beginn eines Seminars eingesetzt, erleichtert eine als Begrüßungswand gestaltete Moderationstafel (Metaplanwand) das Ankommen der Teilnehmer/innen in der ungewohnten Situation, weil sie gleich aktiv werden können. Außerdem werden so
WeiterlesenFlipchart für die Begrüßung zum Seminarbeginn gestalten
Begrüßungsflipchart – herzliches Willkommen und wichtige Orientierungshilfe Gerade am Anfang einer Bildungsveranstaltung ist es wichtig den Teilnehmenden sofort eine erste Orientierung zu bieten und damit
WeiterlesenAnfangssituationen gestalten – Namensspiele
Als Eröffnung eines Seminars werden häufig unterschiedliche Namensspiele eingesetzt. Diese dienen zum einen dazu die zu Beginn oft angespannte Atmosphäre aufzulockern und zum anderen damit
Weiterlesen