Es gibt ellenlange Artikel und sogar Bücher die sich ausführlich mit der Gestaltung von Anfangssituationen in der Erwachsenenbildung beschäftigen. Im Grunde genommen unterscheidet sich die
WeiterlesenSchlagwort: Gestaltung von Anfangssituationen
Anfangssituationen gestalten – Advanced Organizer
Der Advanced Organizer ist ein unverzichtbares Element bei der Durchführung von Bildungsveranstaltungen. Als Advanced Organizer bezeichnet man einen visualisierten, stichpunktartig formulierten Überblick über den nachfolgenden
WeiterlesenFlipchart-Bilder zur Begrüßung
Die Begrüßung der Teilnehmer/innen beginnt nicht erst mit der “offiziellen” Eröffnung durch die/den Kursleiter/in, sondern die nach und nach eintreffenden Teilnehmer/innen werden bereits beim Betreten
WeiterlesenVorstellungsrunden – immer schön der Reihe nach …
Am Anfang eines Seminars gilt es zunächst einmal “das Eis zu brechen”. Die zumeist eher abwartende Haltung der TeilnehmerInnen stellt dabei die entscheidende Hemmschwelle dar die es möglichst zügig zu
Weiterlesen10 Tipps, die den Teilnehmer/innen den Seminareinstieg erleichtern
Wohlfühlen 1. Seminarraum ansprechend gestalten 2. Persönliche Ansprache, Freundlichkeit und Offenheit Orientieren 3. Einen → Advanced Organizer vorbereiten!!! 4. Überblick über den Seminarablauf geben Kennenlernen 5. Namensschilder, Begrüßungswände
WeiterlesenAnfangssituationen
Der auf die-bonn.de veröffentlichte Artikel von Susanne Witt bietet einen guten Einstieg in das Thema Planung, Strukturierung und Gestaltung von Anfangssituationen in der Erwachsenenbildung .
WeiterlesenBuch-Neuauflage: Anfangssituationen – Was man tun und besser lassen sollte
Demnächst ist die Neuauflage des gebundenen Buchs “Anfangssituationen: Was man tun und besser lassen sollte” erhältlich. Es handelt sich dann um die inzwischen 11. Auflage
Weiterlesen