Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikrodidaktik
  • Grundkurs Seminarplanung
  • Methoden (Erwachsenenbildung)
  • Vorlagen Visualisierung/Flipchart
  • OER-Materialien
  • Online-Tools (digitales Lernen)
  • Webinare & MOOCs für TrainerInnen

Schlagwort: Erwachsenenbildung

Blog der ReferentInnen Akademie

26. November 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Die ReferentInnen Akademie (REFAK) ist ein Kooperationsprojekt von der österreichischen Arbeiterkammer mit dem Verband österreichischer gewerkschaftlicher Bildung. Das Weblog (blog.refak.at) richtet sich demzufolge auch in

Weiterlesen

UTB GmbH kündigt gleich zwei neue Bücher zur Erwachsenenbildung an

23. August 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Josef Schrader: Lehren und Lernen in der Erwachsenen- und Weiterbildung (Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde – Diskurse – Transfer, Band 4967) (Amazon-Partnerlink) Aiga von Hippel, Claudia

Weiterlesen

Von der Erwachsenenbildung zum Edutainment

15. Dezember 2016 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Edutainment = Wortschöpfung aus Education (engl. Erziehung, Bildung) und Entertainment (Unterhaltung, Darbietung) Die Ansprüche der Teilnehmer/innen an Veranstaltungen der Erwachsenenbildung sind in den vergangenen Jahren

Weiterlesen

Zufriedenheit abfragen

14. November 2016 Nicole Wobker Prozeß- und Ergebnisevaluation

In der Erwachsenenbildung kommen die TeilnehmerInnen mit individuell oftmals sehr unterschiedlichen Erwartungshaltungen in ein Seminar. Erwachsene verfügen über vielfältige Lebenserfahrungen und haben bereits ein mehr oder weniger ausgeprägtes

Weiterlesen

Spiele in Seminaren der Erwachsenenbildung

8. September 2016 Nicole Wobker Gestaltung von Anfangssituationen

Der Einsatz von Spielen insbesondere am Anfang von Seminaren für Erwachsene ist zwar oft gut gemeint, aber nur selten eine wirklich gute Idee. Was bei Studenten/innen oder jüngeren Müttern

Weiterlesen

Wörterbuch Erwachsenenbildung

25. August 2016 Nicole Wobker ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)

Das von Rolf Arnold, Sigrid Nolda und Ekkehard Nuissl herausgegebene “Wörterbuch Erwachsenenbildung” gibt es auch als Online-Ausgabe, die kostenlos genutzt werden kann. Das ist eine

Weiterlesen

Sätze ergänzen

5. August 2016 Nicole Wobker Prozeß- und Ergebnisevaluation

Eine Methode, die sich für eine Prozessevaluation während eines Seminars eignet ist das “Sätze ergänzen”. Hierbei erhält jede/r Teilnehmer/in fünf bis zehn Minuten Zeit einen vorgegebenen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Buch-Neuerscheinung: Deutscher Weiterbildungsatlas 6. April 2022
  • Wortbild – Methode zur Wiederholung von Inhalten 1. März 2022
  • Kartenabfrage: Methode zur Erstellung eines Meinungsbildes 3. Februar 2022
  • Schwerpunktthema “Visualisierung” in der Zeitschrift PÄDAGOGIK 4. Januar 2022
  • Happy Birthday wb-web !!! 9. Dezember 2021

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier (www.mikro-didaktik.de) seit 2012 zum Thema Seminarplanung.
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Login
Mein Blog zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook finden Sie seit 2020 unter www.digitales-lernen-erwachsene.de.

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

Trends in der Erwachsenenbildung

Anzeige

Anzeige

magnetoplan 12270F13 Mobiles Flipchart – de Luxe

edding 383 Flipchart-Marker – 4er-Set

Visualisierung am Flipchart

Auf welche Aspekte man dabei besonders achten sollte verdeutlicht die Präsentation zur Visualisierung am Flipchart.

visualisierung_am_flipchart
(PDF öffnet sich mit einem Klick auf die Grafik)

Anzeige

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Trends in der Erwachsenenbildung

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.