Mit dem Programm LearningApps (learningapps.org) kann man ohne Programmierkenntnisse eine digitale Anwendung zur Lernunterstützung (engl. Application Software, abgekürzt App) erstellen.
Pädagogisch-didaktischer Nutzen:
- Abwechslung im Hinblick auf die Methodenauswahl
- Auflockerung („spielerischer“ Zugang zu Lerninhalten)
- Aktivierung der Lernenden
- Kontrolle des Lernerfolgs
- Motivation bei vollständig richtiger Lösung der gestellten Aufgabe
Die Nutzung von LearningApps ist kostenlos. Bevor Sie eine App speichern und veröffentlichen können, müssen Sie sich allerdings registrieren. Dafür sind die Angabe eines Benutzernamens, ein Passwort sowie eine E-Mail-Adresse erforderlich.
Persönliches Fazit: Ich empfinde LearningApps mehr als Spielerei und für die Arbeit in der Erwachsenenbildung nicht so sinnvoll.