Mit dem Stimmungsbarometer ist es möglich die Stimmung der Seminarteilnehmer bzw. in einer Gruppe für alle sichtbar darzustellen. Das Stimmungsbarometer ist eine Methode, die der Prozeß- und/oder Ergebnisevaluation einer Bildungsveranstaltung dient. Diese Methode kann entsprechend in den unterschiedlichen Phasen eines Seminars (zu Beginn, zwischendurch, am Ende) eingesetzt werden.
Für das Stimmungsbarometer bereitet man ein Plakat mit dem Titel “Mir geht es momentan …” vor. Das kann entweder ein DIN A4-Computerausdruck, ein Flipchart-Papier, das Whiteboard oder die Metaplanwand sein – je nachdem was gerade verfügbar ist.
Die Skala des Stimmungsbarometers kann dabei sowohl horizontal als auch vertikal eingezeichnet werden. Zudem erfolgt eine Einteilung in drei verschiedene Grade, die “gut”, “neutral” und “schlecht” repräsentieren. Das lässt sich beispielsweise mit Ampelfarben und/oder Smileys umsetzen.
Danach erhalten alle TeilnehmerInnen einen Klebepunkt, den sie entsprechend ihrer Gefühlslage platzieren. Anschließend wird das Stimmungsbarometer von der Trainerin/dem Trainer kurz kommentiert.
Außerdem besteht z.B. bei allgemeiner Unzufriedenheit natürlich die Möglichkeit für Rückfragen, um das Seminar wieder in die richtige Richtung zu lenken oder es wenigstens beim nächsten Mal besser zu machen.
→ Eine Vorlage für ein Stimmungsbarometer können Sie sich hier kostenlos als PDF-Datei downloaden.
Buchtipp: Brigitte Seibold „Visualisieren leicht gemacht: Talentfrei Zeichnen lernen und professionelle Flipcharts erstellen (Whitebooks)“ (Amazon-Partnerlink)