Unmittelbar zu Beginn eines Seminars eingesetzt, erleichtert eine als Begrüßungswand gestaltete Moderationstafel (Metaplanwand) das Ankommen der Teilnehmer/innen in der ungewohnten Situation, weil sie gleich aktiv werden können. Außerdem werden so
WeiterlesenAutor: Nicole Wobker
Ich visualisiere, also bin ich!
Fast alle Seminarleiter/innen tun es, aber warum eigentlich? Eben weil es alle machen, weil es irgendwie dazu gehört, weil nur reden langweilig ist, weil die Zeit
WeiterlesenBitte vormerken: Am 29. September 2016 ist wieder Deutscher Weiterbildungstag
Bundesweit rund 750 Veranstaltungen erwartet / Schwerpunktthema: Digitalisierung und »Weiterbildung 4.0« / Rekordbeteiligung: So viele Veranstalter wie noch nie! Nun ist es offiziell: der nächste
WeiterlesenTandem-Prinzip und Mentoring-System
Zu den am weitesten verbreiteten Methoden der Erwachsenenbildung gehört die Partnerarbeit in Zweier-Teams. Dabei profitieren zwei Erwachsene von dem Wissen, den Erfahrungen und den Fähigkeiten des jeweils anderen.
Weiterlesenwb-web – Das Portal für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung ist online
Das Portal wb-web ist ab heute online. Als Informations- und Vernetzungsportal bietet es Lehrenden erwachsenenpädagogisches Wissen sowie einen Raum zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen Lernen.
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: 101 e-Learning Seminarmethoden
Autoren: Hartmut Häfele, Kornelia Maier-Häfele Titel: 101 e-Learning Seminarmethoden. Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis (Amazon-Partnerlink) Erscheinungsdatum: 3. Auflage vom 15. Juli 2021
WeiterlesenStiftung Warentest hat Train-the-trainer-Seminare getestet
Das aktuelle Heft der Stiftung Warentest enthält Testergebnisse zur Qualität von Train-the-trainer-Kursen (Linkprüfung am 24. März 2025). Die Informationen sind insbesondere für diejenigen interessant, die überlegen an einer
Weiterlesen