Eine begleitende WhatsApp-Gruppe zu einem Online-Kurs kann eine sinnvolle Ergänzung sein – sowohl für die Lernenden als auch für die Kursleitung. Aber wenn man sich dafür entscheidet, sollte man den Rahmen von Anfang an etwas abstecken.
Vorteile einer WhatsApp-Gruppe
Die Vorteile einer WhatsApp-Gruppe liegen auf der Hand. Sie bietet einen schnellen und direkten (Informations-) Austausch. Teilnehmende können unkompliziert Fragen stellen und bekommen schneller Antworten als beispielsweise über ein Forum. Eine WhatsApp-Gruppe kann durchaus auch zur Motivationssteigerung beitragen, wenn regelmäßige Impulse dabei helfen „dran zu bleiben“.
Nachteile einer WhatsApp-Gruppe
Aber es gibt auch eine ganze Reihe von Nachteilen. Das fängt beim Thema Datenschutz an, d.h. die Telefonnummern sind beispielsweise für alle sichtbar. Wenn viel los ist, wird es schnell unübersichtlich, d.h. wichtige Informationen gehen schnell mal unter und Off-Topic-Beiträge nehmen überhand. Nicht zu unterschätzen ist für die Seminarleitung auch der unbezahlte Zeitaufwand für die Moderation der Gruppe. Teilnehmende empfinden die „Verpflichtung“ immer mitzulesen oder zu antworten nicht selten als stressig.