Ich hatte mir schon länger vorgenommen meine Sprachkenntnisse (Englisch, Niederländisch, Französisch) zu verbessern und deshalb 2024/2025 einige VHS-Online-Kurse belegt. Meine Erfahrung mit den verpflichtend vorgeschriebenen
WeiterlesenSchlagwort: Erwachsenenbildung
Welche Trends gibt es in der deutschen Erwachsenenbildung?
Die deutsche Erwachsenenbildung ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen und hat sich an die Bedürfnisse einer sich verändernden Gesellschaft angepasst. Es gibt mehrere Trends,
WeiterlesenMethoden für eine kurze Evaluation am Ende einer Unterrichtseinheit
Mehrere Methoden (Blitzlicht, Sätze ergänzen, Stimmungsbarometer. Zufriedenheitsabfrage, Reflecting-Team, LRK-Methode) für Feedback-Runden habe ich hier ja bereits vorgestellt. Wichtig ist diesbezüglich zunächst einmal die Entscheidung, was
WeiterlesenLRK-Methode
LRK-Methode ist die Abkürzung für Lob-Rückmeldung-Korrektur-Methode. Diese Feedbackrunde stellt sicher, dass die Rückmeldungen ausgewogen sind, d.h. sowohl positive als auch negative Aspekte berücksichtigt werden.
WeiterlesenLinktipp: Methodenpool
Der Methodenpool wurde ursprünglich vor über zwanzig Jahren von Prof. Dr. Reich sowie weiteren AutorInnen an der Universität Köln entwickelt. Inzwischen gibt es eine überarbeitete
Weiterlesen(Selbst-) Lernvideos
Lernvideos ermöglichen es den Lernenden, sich komplexe Inhalte in einer leicht verständlichen und sehr anschaulichen Weise anzueignen.
WeiterlesenUmgang mit schwierigen Teilnehmern
Als KursleiterIn in der Erwachsenenbildung ist es wichtig, professionell mit allen Teilnehmenden – auch den Schwierigen – umzugehen. Zumindest in der Theorie funktioniert das auch
Weiterlesen