„Heute sind Onlineangebote ein fester Bestandteil im Leistungsspektrum vieler Bildungsanbieter, als reine online Veranstaltungen oder in Mischformen aus Präsenz und Online. Mit dem Heft „Qualitätsmerkmale
WeiterlesenSchlagwort: Digitalisierung von Erwachsenenbildung
Evaluation von E-Learning-Angeboten
Der Begriff Evaluation umfasst Aspekte wie Qualitätssicherung, Bewertung und Wirkungskontrolle. Evaluationen können sowohl während der Planungsphase, der Durchführung als auch nach Abschluss des E-Learnings gemacht
WeiterlesenOnline-Visualisierung leicht gemacht – Tools als Flipchart-Ersatz
Das Flipchart ist in vielen Seminaren und Workshops ein unverzichtbares Medium. Doch im digitalen Zeitalter braucht es moderne Alternativen, die flexibel und interaktiv sind. In
WeiterlesenTop-Tools für die Online-Lehre 2025
Die digitale Transformation der Erwachsenenbildung schreitet voran. Doch welche Tools sind 2025 wirklich unverzichtbar? Hier sind meine Top-Empfehlungen für effektive, interaktive und nachhaltige Online-Lehre.
WeiterlesenGamification: Lernen spielerisch gestalten
Gamification – das Einbinden spieltypischer Elemente in Bildungsprozesse – steigert Motivation und Aufmerksamkeit. Gerade in der Erwachsenenbildung, wo Lernende oft aus eigenem Antrieb, aber auch
WeiterlesenDigitale Tools in der Erwachsenenbildung. Mehr als „nur“ Technik.
Die in großen Schritten voranschreitende Digitalisierung verändert nicht nur den Alltag von uns allen, sondern immer stärker auch das Lehren und Lernen in den Veranstaltungen
WeiterlesenLinktipp: Publikationen „weiter gelernt“
weiter gelernt ist ein Teilprojekt der Berliner Koordinierungsstelle Qualität, welches von der k.o.s. GmbH umgesetzt wird. Das Ziel ist es, Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung
Weiterlesen