LRK-Methode ist die Abkürzung für Lob-Rückmeldung-Korrektur-Methode.
Diese Feedbackrunde stellt sicher, dass die Rückmeldungen ausgewogen sind, d.h. sowohl positive als auch negative Aspekte berücksichtigt werden.

LRK-Methode … so wendet man sie an
Der Ablauf sieht so aus, dass die Teilnehmenden nacheinander aufgefordert werden
- als erstes zu sagen, was ihnen gut gefallen hat und ein Lob auszusprechen
- dann eine Rückmeldung dazu zu geben, wie sie das Seminar insgesamt empfunden haben
- und schließlich konstruktiv Kritik zu üben, indem sie einen Korrekturvorschlag zu einer Sache machen, die aus ihrer persönlichen Sicht nicht gut gelaufen ist.
Der Effekt ist, dass das Feedback sowohl insgesamt wertschätzend ist und man es als Seminarleitung gut annehmen kann als auch dass es die individuellen Erfahrungen der einzelnen SeminarteilnehmerInnen wieder spiegelt und niemand übergangen wird.