Lizensierte Bilder rechtssicher verwenden

Ich habe mich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Thema Open Educational Resources beschäftigt und mir für dieses Jahr vorgenommen das Gelernte endlich auch umzusetzen. Das bedeutet zum einen meine eigenen Materialien so zu lizensieren, dass sie von anderen rechtssicher weiterverwendet werden können. Und zum anderen möchte ich selbst auch auf der sicheren Seite sein wenn ich die von anderen kostenlos zur Verfügung gestellten Materialien nutze.

Rechtssichere Verwendung CC-lizensierter Bilder

Wer wie ich öfter einmal Bilder z.B. von pixabay.com nutzt – sei es für seine Website oder auch für ein Seminar liest dort üblicherweise „CC0 Creative Commons. Freie kommerzielle Nutzung. Kein Bildnachweis nötig“. Ganz so einfach scheint es allerdings nicht zu sein, weil die/der Nutzer/in nach der geltenden Rechtslage im Zweifelsfall nachweisen muss, dass ihre/seine Art der Verwendung von der/dem Urheber/in erlaubt worden ist. Und das geht eigentlich nur mit nachprüfbaren Be-/Verweisen.

lizensierte Bilder rechtssicher verwenden

Korrekte Zitierweise

Im Hinblick darauf umfasst die erforderliche Zitierweise neben der Angabe von

  • Quelle
  • Name der/s Urheberin/s
  • Bildtitel
  • Lizenz

auch noch Links

  • auf die konkrete Bilddatei und
  • auf die verwendete Lizenz (Bei CCO-Bildern mache ich persönlich das nicht.)

Das ist ganz schön viel Aufwand, wenn man auf der sicheren Seite sein möchte. Und noch mehr, wenn man Homepage und Seminarunterlagen der vergangenen Jahre nacharbeiten muss, weil man das bis dato falsch gemacht hat. 😉


Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2025

Diesen Beitrag teilen ...