Digitale Kompetenzen weiterentwickeln – und weitergeben

In einer zunehmend digitalisierten Bildungswelt ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen digitalen Kompetenzen für ErwachsenenbildnerInnen unerlässlich. Es geht allerdings nicht darum, möglichst viele digitale Tools zu beherrschen, sondern Lernprozesse damit didaktisch und methodisch sinnvoll zu gestalten.

Anzeige

Mit Neugier und Praxis digitale Fähigkeiten stärken und teilen

Eigene Kompetenzen entwickeln

  • Neugierig bleiben!
  • Online-Tools spielerisch ausprobieren
  • Tutorials oder Selbstlernvideos nutzen
  • passende Webinare und MOOCS absolvieren
  • Up-to-date bleiben (Linktipps: wb-web.de / erwachsenenbildung.at)
  • Austausch mit KollegInnen

Kompetenzen weitergeben

  • Digitale Werkzeuge im Lernalltag konkret anwenden
  • Hilfestellung bei der Nutzung geben
  • Reflexion einbauen: Was hat funktioniert? Was nicht? Wo braucht es Unterstützung?

Nur wer selbst neugierig bleibt, digitale Werkzeuge ausprobiert und Erfahrungen aktiv teilt, kann Lernende effektiv begleiten und den digitalen Wandel in der Erwachsenenbildung erfolgreich mitgestalten.