Der bereits am 19.05.2013 auf www.tagesspiegel.de veröffentlichte Artikel ist unverändert lesenswert. Barbara Kerbel: „Lehrer zweiter Klasse. Freiberufliche Dozenten in der Erwachsenenbildung leiden unter prekären Arbeitsbedingungen – und
WeiterlesenKategorie: Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Videos, Webseiten)
Linktipp: Methoden der Erwachsenenbildung
Von der Grazer Erwachsenenbildungseinrichtung CONEDU wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung das ausgesprochen informative Webprojekt www.erwachsenenbildung.at gestaltet. Beispielsweise gibt es dort
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: Anfangssituationen – Was man tun und besser lassen sollte
Autor: Karlheinz A. Geißler Titel: Anfangssituationen: Was man tun und besser lassen sollte (Amazon-Partnerlink) Erscheinungsdatum: 11. Auflage vom 29. April 2016
WeiterlesenNeues DIE-Projekt fördert Lernprozesse von Lehrenden in der Erwachsenenbildung
Im April startete das DIE-Projekt EULE, dessen Ziel es ist, internetbasierte Lernangebote für Lehrende in der Erwachsenenbildung zu entwickeln. Mit EULE baut das DIE sein
WeiterlesenBitte vormerken: Am 29. September 2016 ist wieder Deutscher Weiterbildungstag
Bundesweit rund 750 Veranstaltungen erwartet / Schwerpunktthema: Digitalisierung und »Weiterbildung 4.0« / Rekordbeteiligung: So viele Veranstalter wie noch nie! Nun ist es offiziell: der nächste
Weiterlesenwb-web – Das Portal für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung ist online
Das Portal wb-web ist ab heute online. Als Informations- und Vernetzungsportal bietet es Lehrenden erwachsenenpädagogisches Wissen sowie einen Raum zum gegenseitigen Austausch und gemeinsamen Lernen.
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: 101 e-Learning Seminarmethoden
Autoren: Hartmut Häfele, Kornelia Maier-Häfele Titel: 101 e-Learning Seminarmethoden. Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis (Amazon-Partnerlink) Erscheinungsdatum: 3. Auflage vom 15. Juli 2021
Weiterlesen