Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikrodidaktik
  • Grundkurs Seminarplanung
  • Methoden (Erwachsenenbildung)
  • Vorlagen Visualisierung/Flipchart
  • OER-Materialien
  • Online-Tools (digitales Lernen)
  • Webinare & MOOCs für TrainerInnen

Autor: Nicole Wobker

step-by-step-Anleitung: Aufgabenverteilung am Flipchart visualisieren

7. November 2021 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Wenn man häufiger am Flipchart etwas visualisiert hat man mit der Zeit ein Repertoire an Bildern im Kopf die man mit kleinen Veränderungen immer wieder

Weiterlesen

Mooc: Lehren und Lernen mit digitalen Medien II

4. Oktober 2021 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Heute beginnt ein sechswöchiger Mooc zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien II auf imoox.at. Dieser baut auf dem Online Kurs „Lehren und Lernen mit digitalen Medien

Weiterlesen

EBmooc focus: Erwachsenenbildung im Online-Raum

22. September 2021 Nicole Wobker Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung), Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Heute startet ein vierwöchiger EBmooc focus zum Thema Erwachsenenbildung im Online-Raum auf imoox.at. Ich habe das Online-Bildungsangebot gerade erst entdeckt und mich spontan angemeldet.

Weiterlesen

step-by-step-Anleitung: Visualisieren am Flipchart (Ablaufplanung)

5. August 2021 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Als Gestaltungsideen für eine schnelle, simultane Visualisierung am Flipchart eignen sich insbesondere einfache Motive bei denen es beim Zeichnen nicht so auf Genauigkeit ankommt.

Weiterlesen

step-by-step-Anleitung: ein Begrüßungsbild am Flipchart in 5 Minuten erstellen

31. Juli 2021 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Ein einfaches Flipchart-Bild zur Begrüßung der TeilnehmerInnen an einer Bildungsveranstaltung lässt sich problemlos in wenigen Minuten gestalten.

Weiterlesen

Anfangssituationen gestalten: Bildbetrachtungen

3. Juni 2021 Nicole Wobker Gestaltung von Anfangssituationen

In der Erwachsenenbildung gibt es ganz unterschiedliche Methoden mit denen man Anfangssituationen gestalten kann. Dazu gehören beispielsweise → Namensspiele, ein → Steckbrief oder auch ein → Erwartungsblitzlicht. Eine weitere

Weiterlesen

Die bekanntesten Schlagwörter der Pädagogik: Didaktik und Methodik

28. Mai 2021 Nicole Wobker ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)

Was versteht man eigentlich unter Didaktik und Methodik? Welche Didaktik-/Methodik-Software ist die Beste für die Seminarplanung und wo kann man die günstig kaufen? … ganz

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 30 Nächste Beiträge»

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Linktipp: Methoden der Erwachsenenbildung 9. Juni 2022
  • Lernzieltaxonomie als digitales Periodensystem 23. Mai 2022
  • Buch-Neuerscheinung: Deutscher Weiterbildungsatlas 6. April 2022
  • Wortbild – Methode zur Wiederholung von Inhalten 1. März 2022
  • Kartenabfrage: Methode zur Erstellung eines Meinungsbildes 3. Februar 2022

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier (www.mikro-didaktik.de) seit 2012 zum Thema Seminarplanung.
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Login
Mein Blog zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook finden Sie seit 2020 unter www.digitales-lernen-erwachsene.de.

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

Trends in der Erwachsenenbildung

Anzeige

Anzeige

magnetoplan 12270F13 Mobiles Flipchart – de Luxe

edding 383 Flipchart-Marker – 4er-Set

Visualisierung am Flipchart

Auf welche Aspekte man dabei besonders achten sollte verdeutlicht die Präsentation zur Visualisierung am Flipchart.

visualisierung_am_flipchart
(PDF öffnet sich mit einem Klick auf die Grafik)

Anzeige

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Trends in der Erwachsenenbildung

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.