Autorin: Sabine Peipe Titel: Visualisieren in Workshops, Meetings und Präsentationen – Einfach, klar und kreativ Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2018
WeiterlesenAutor: www.mikro-didaktik.de
Blog der ReferentInnen Akademie
Die ReferentInnen Akademie (REFAK) ist ein Kooperationsprojekt von der österreichischen Arbeiterkammer mit dem Verband österreichischer gewerkschaftlicher Bildung. Das Weblog (blog.refak.at) richtet sich demzufolge auch in
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: Ermöglichungsdidaktik
AutorInnen: Rolf Arnold, Ingeborg Schüßler Titel: Ermöglichungsdidaktik: Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung) Erscheinungsdatum: 04. Juni 2018 “Die vorliegende Veröffentlichung stellt ermöglichungsdidaktische Grundlagen
WeiterlesenDie bekanntesten Schlagwörter der Pädagogik: Didaktik und Methodik
Was versteht man eigentlich unter Didaktik und Methodik? Welche Didaktik-/Methodik-Software ist die Beste für die Seminarplanung und wo kann man die günstig kaufen? … ganz
WeiterlesenNeuauflage: Train the Trainer
Autor: Michael Birkenbihl Titel: Train the Trainer – Das Arbeitshandbuch für Ausbilder und Dozenten Erscheinungsdatum: 08. Oktober 2018 “Michael Birkenbihl liefert in seinem Klassiker der
WeiterlesenÜbungsleiterfreibetrag
Seminarleiter, Trainer und Dozenten arbeiten häufig nebenberuflich als selbstständige Honorarkräfte. Das bedeutet, dass sie sich um die Versteuerung ihres Honorars im Rahmen der Einkommens- und
WeiterlesenWie lernen Fachleute didaktisch zu denken?
Ich finde den unter dem Titel “Didaktik unterrichten oder: Wie lernen Fachleute didaktisch zu denken?” geschriebenen Erfahrungsbericht von Andrea Widmann ausgesprochen lesenswert. Die Autorin blickt
Weiterlesen