Kurzporträt

Das Kurzporträt ist eine gute Möglichkeit die Anfangssituation eines Seminars zu gestalten. Es hilft dabei das Eis zu brechen und erleichtert das gegenseitige Kennenlernen.

Das Kurzporträt – effektive Vorstellungsrunde zum Seminarbeginn

Kurzporträt als Methode für den SeminareinstiegVor der eigentlichen Vorstellungsrunde erhält jede/r Teilnehmer/in einen Zettel auf dem drei Fragen notiert sind. Diesen füllt er entsprechend aus. Danach gruppieren sich alle TeilnehmerInnen locker z.B. um eine Metaplanwand. Ein/e Teilnehmer/in nach dem anderen stellt sich anhand seiner Antworten kurz vor und pinnt den Zettel dann an die Metaplanwand wo er während des Seminars hängenbleibt.

Tipp: Alternativ kann man auch eine Übersicht an der Metaplanwand vorbereiten in die sich die TeilnehmerInnen zu Seminarbeginn nacheinander eintragen.

🧩 Methoden der Erwachsenenbildung


Letzte Aktualisierung: 13. Juni 2025

Diesen Beitrag teilen ...