Cluster-Navigation „Online-Tools (Digitales Lehren & Lernen)“
Vor einigen Jahren war es noch vergleichsweise mühsam und durchaus zeitaufwendig lizenzfreies Material für die eigene Bildungsarbeit herauszufiltern. Inzwischen gibt es mehrere Suchmaschinen für Open Educational Resources, beispielsweise
- ELIXIER (bildungsserver.de/elixier) – Suchmaschine des Bildungsservers für Bildungsmedien.
- MUNDO (mundo.schule) – Die offene Bildungsmediathek der Länder.
- SERLO (de.serlo.org) – Eine freie Lernplattform.
- twillo (twillo.de) – Portal für OER in der Hochschullehre.
- WirLernenOnline (wirlernenonline.de) – Freie Bildung zum Mitmachen.
- ZUM Unterrichten (unterrichten.zum.de) – Eine offene, nicht-kommerzielle Plattform für Unterrichtsmaterialien und -ideen.
- Logitech Presenter mit Laser für Bluetooth und USB 20 Meter (Reichweite)
- STAEDTLER Whiteboard Marker Lumocolor, hohe Qualität, Set mit 6 Farben
- FRANKEN Moderationskoffer mit Inhalt – über 2.500 Teile für Schulungen und Meetings.
- OfficeTree 750x Moderationskarten Set – 6 Farben – Rund, Oval & Rechteckig
- RELIBO® Transportrolle für Flipchart-Papier – mit Tragegurt | Schwarz
Leider ist im Hinblick auf Open Educational Resources der Bereich der Erwachsenenbildung bislang eher unterrepräsentiert. Der Großteil der angebotenen Materialien muss vor einem Einsatz im Seminar erst an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden – das ist nicht unbedingt weniger zeitaufwendig als die eigene Materialerstellung.
Ein weiteres, bislang unterschätztes Problem bei den offenen Bildungsmaterialien ist auch der Trend „Politik statt Pädagogik“. Damit ist gemeint, dass zuweilen gerade die VorreiterInnen einer so großzügig klingenden Kultur des Teilens bewusst oder unbewusst damit auch ihre persönlichen, politischen Einstellungen verbreiten (wollen).
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025