Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikrodidaktik
  • Grundkurs Seminarplanung
  • Methoden (Erwachsenenbildung)
  • Visualisierung am Flipchart
  • OER-Materialien
  • Online-Tools (digitales Lernen)
  • MOOCs für TrainerInnen

Kategorie: Nützliche Tipps für die Visualisierung

Wandzeitung

15. November 2020 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Eine Wandzeitung ist eine sehr variable Methode die nicht nur in der Erwachsenenbildung sondern auch in anderen Lebensbereichen eingesetzt wird. Im Hinblick darauf gibt grundsätzlich drei unterschiedliche Arten wie eine

Weiterlesen

Flipchart-Bilder zur Begrüßung

2. Dezember 2019 Nicole Wobker Gestaltung von Anfangssituationen, Nützliche Tipps für die Visualisierung

Die Begrüßung der Teilnehmer/innen beginnt nicht erst mit der “offiziellen” Eröffnung durch die/den Kursleiter/in, sondern die nach und nach eintreffenden Teilnehmer/innen werden bereits beim Betreten

Weiterlesen

Wertungssymbole

3. November 2019 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Bei der Visualisierung z.B. am Flipchart benötigt man relativ häufig sogenannte Wertungssymbole, um grafisch hervorzuheben, ob ein Aspekt gut oder schlecht beziehungsweise richtig oder falsch ist. Neben

Weiterlesen

Visualisierung am Flipchart

16. Juli 2019 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Visualisieren bedeutet einen Sachverhalt bildlich zu veranschaulichen. Informationen werden dadurch leichter erfassbar, wesentliche Aussagen werden verdeutlicht und den Teilnehmern fällt es leichter auf zusätzlich Geschriebenes als

Weiterlesen

Flipchart-Ideen: Problembehandlung

26. Juni 2017 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Nachfolgend einige Ideen auf welchem Weg eine gemeinsame Lösung für ein Problem gefunden und am Flipchart anschaulich visualisiert werden kann. Wie bei allen Visualisierungen kommt es nicht

Weiterlesen

Seminarplan visualisieren – Acht Striche reichen!

14. Juni 2017 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Nachfolgend eine schnelle und trotzdem wirkungsvolle Visualisierung, die beispielsweise geeignet ist den geplanten Seminarablauf zu veranschaulichen. Und so geht’s: Das obere Blattdrittel mit einem langen Querstrich abteilen. Darüber einen

Weiterlesen

Begrüßungsflipchart in drei Schritten erstellen

10. Mai 2017 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Zu den beliebtesten Flipchart-Motiven gehört ein Heißluftballon. Sicher nicht zuletzt weil er mit wenigen Schritten relativ einfach zu zeichnen ist. Schritt 1 “Flipchart zur Begrüßung”:

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier seit 2012 zum Thema Seminarplanung.

Meine Kontaktdaten finden Sie im Impressum und in der Datenschutzerklärung. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder auch bei Mastodon!

Wenn Sie mögen, können Sie mehr von mir z.B. in meinem Blog zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook (www.digitales-lernen-erwachsene.de) lesen.

Aktuellste Blog-Beiträge

  • DigiTalk: Technische Innovationen für Online-Workshops 5. Januar 2023
  • Visualisierung am Flipchart – damit geht es leichter! 7. Dezember 2022
  • step-by-step-Anleitung: Weihnachtliches Flipchart-Bild 24. November 2022
  • Weihnachtliche Stimmung auf dem Flipchart – einige Ideen zum Nachmachen! 22. November 2022
  • Die Top-Five der Bildungsformate in der Erwachsenenbildung 5. Oktober 2022

Trends in der Erwachsenenbildung

Anzeige

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

Anzeige

Damit arbeite ich am liebsten …
magnetoplan Mobiles Flipchart

edding Flipchartmarker 388

herlitz Flipchart-Blöcke, kariert

Ausführliche Informationen dazu können Sie in meinen Beitrag → Visualisierung am Flipchart – damit geht es leichter nachlesen.

Visualisierung am Flipchart

Auf welche Aspekte man dabei besonders achten sollte verdeutlicht die Präsentation zur Visualisierung am Flipchart.

visualisierung_am_flipchart
(PDF öffnet sich mit einem Klick auf die Grafik)

step-by-step-Anleitungen finden Sie → hier

Anzeige

Trends in der Erwachsenenbildung

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.