Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikro-Didaktik
  • Basics Seminarplanung
  • Methoden Erwachsenenbildung
    • Visualisierungsmedien
  • Visualisierung am Flipchart
    • Welche Ausstattung braucht man für die Visualisierung am Flipchart?
    • Flipchart-Bilder malen – Anregungen und Vorlagen
  • Rechtliches (Impressum, Datenschutz, Privatsphäre)
    • Impressum (Anbieterkennung)
    • Datenschutzerklärung
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Kategorie: Allgemeine Seminarplanung

Die Fähigkeit zur Antizipation ist Voraussetzung für die Seminarplanung

22. August 2016 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Wer sind die TeilnehmerInnen? Welche Voraussetzungen und Vorstellungen bringen sie mit? Wie wird das Seminar ablaufen? Welche unerwarteten Ereignisse (technische Störungen, schwierige Teilnehmer, inhaltliche Fragen usw.) können

Weiterlesen

Ausstattung Seminarraum

9. August 2016 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Die Suche nach einem geeigneten, hellen und freundlichen sowie sehr gut ausgestatteten Seminarraum in der passenden Größe  kann mitunter einige Zeit in Anspruch nehmen. 10 Punkte auf die Sie

Weiterlesen

Methodik – was bedeutet das in der Praxis?

26. Juli 2016 Nicole Wobker ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen), Allgemeine Seminarplanung

Methodik und Didaktik sind gewissermaßen die Schlagworte der Pädagogik, von denen jeder schon einmal etwas gehört hat, aber nur wenige wissen was sie eigentlich genau

Weiterlesen

Seminarplanung – Allgemeine Organisation

18. Oktober 2012 Nicole Wobker Allgemeine Seminarplanung

Seminarthema festlegen Das Angebot an der Nachfrage ausrichten Zu Beginn einer Seminarplanung wird zunächst das Thema festgelegt. Ergänzend dazu werden die wichtigsten Themenschwerpunkte aufgeführt. Termin und Ort des Seminars

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier (www.mikro-didaktik.de) seit 2012 zum Thema Seminarplanung und seit 2020 auch zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook (www.digitales-lernen-erwachsene.de).

Thematische Schwerpunkte




Aktuellste Blog-Beiträge

  • Flipcharts und Wandzeitungen gestalten 2/2 2. August 2023
  • Flipcharts und Wandzeitungen gestalten 1/2 28. Juli 2023
  • Positive Stimmung :-) zum Seminarauftakt 2. Juni 2023
  • Schnelle Gruppenbildung mit Hilfe der Namenskärtchen 3. Mai 2023
  • Teilnehmende aktiv in die Seminargestaltung einbeziehen! 4. April 2023

Anzeige

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Anzeige

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Trends in der Erwachsenenbildung

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner