ist ein sehr informativer Blogartikel auf wb-web übertitelt, den ich hier gern weiterempfehlen möchte. Nele Hirsch beschreibt darin ihr „Quick and Dirty“-Konzept zur Umgestaltung von Präsenzworkshops in ein Online-Format.
Ihre praxisorientierten Tipps und Tricks:
- Zeitlich strecken
- Mini-Online-Lernumgebung einrichten
- Flipped-Angebot zum Einstieg überlegen
- Webinar (= synchroner Termin) für Austausch konzipieren
- Erkundungsaufgaben mit Support anbieten
- Abschluss & Reflexion ermöglichen
Nützlich sind insbesondere auch die weiterführenden Links zu relevanten Online-Tools. Den vollständigen Blogbeitrag können Sie hier (08.09.23 Linkprüfung) nachlesen.