Drei entscheidende Tipps für die Präsentation mit Folien

Folie auf, Vortrag an – so einfach ist es leider nicht. Präsentationen gehören heute fast überall zum Arbeitsalltag, ob im Seminarraum, im Meeting oder auf Konferenzen. Doch obwohl Präsentationen ein wirkungsvolles Werkzeug sein können, begegnen uns immer wieder Folien, die eher verwirren als unterstützen: zu viel Text, unklare Strukturen, schlechte Lesbarkeit oder überladene Grafiken.

Fehler bei der Gestaltung von Folien

Praesentation_mit_Folien
… Vorsicht Ironie 😉

Drei Prinzipien für eine effektive Foliengestaltung

  1. klare (nicht überladene) Struktur
  2. prägnante Formulierungen
  3. aussagekräftige Grafiken, Bilder, …

Gut gestaltete Folien sind kein Selbstzweck, sondern ein wichtiges Werkzeug, um Inhalte klar und verständlich zu vermitteln. Typische Fehler wie zu viel Text, unübersichtliche Layouts oder schlechte Lesbarkeit lenken eher ab, statt zu unterstützen. Mit einfachen Prinzipien – wie klaren Strukturen, aussagekräftigen Bildern und prägnanten Formulierungen – können wir unsere Präsentationen deutlich verbessern. So schaffen wir es, die Aufmerksamkeit unserer Zuhörenden zu halten und unsere Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

🖌️Überblick Visualisierungsmedien


Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2025

Diesen Beitrag teilen ...