Gruppenbildung mal anders: Süßer Start nach der Mittagspause

Der Wiedereinstieg nach einer Mittagspause ist für viele Seminarleitende eine Herausforderung. Die Energie und Konzentration der Teilnehmenden sind oft spürbar gesunken, die Aufmerksamkeitsspanne reduziert. Um den Übergang in die nächste Einheit zu erleichtern und die Gruppe wieder zusammenzuführen, lohnt es sich, kleine aber wirkungsvolle Impulse zu setzen.

Süssigkeiten wecken das Belohnungssystem

Eine besonders einfache und effektive Methode ist es, den Seminarstart nach der Pause mit einem süßen Desserthäppchen zu begleiten. Ob Schokolade, frisches Obst, Gummibärchen oder kleine Kekse – bieten Sie den Teilnehmenden eine Auswahl an kleinen Leckereien an. Bitten Sie dann jede Person, sich eine Süßigkeit auszusuchen. Die Überraschung folgt unmittelbar: Die Gruppeneinteilung erfolgt anhand der ausgewählten Süßigkeit. So entsteht auf spielerische Art und Weise eine neue Gruppenkonstellation.

Diese Vorgehensweise schafft auf mehreren Ebenen positive Effekte: Zum einen lockert sie die Atmosphäre auf und weckt das Interesse. Der Genuss einer kleinen Süßigkeit aktiviert das Belohnungssystem und steigert die Motivation. Zum anderen entstehen unmittelbar erste Gespräche und Interaktionen, da Teilnehmende sich austauschen, warum sie gerade diese Leckerei gewählt haben. Die Auswahl funktioniert als Gesprächsanlass und Eisbrecher.

Die neue Gruppeneinteilung, die sich zufällig und leichtfüßig ergibt, bringt zudem frischen Wind in die Seminararbeit. Alte Grüppchen werden aufgebrochen, neue Bekanntschaften und Perspektiven entstehen. Dies fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im weiteren Verlauf.

Mit dieser kleinen, aber wirkungsvollen Idee starten Ihre TeilnehmerInnen nach der Mittagspause nicht nur mit einer süßen Kleinigkeit, sondern auch mit einer gemeinsamen Erfahrung, die das Wir-Gefühl stärkt und die Konzentration anregt. Gerade in längeren Seminaren kann eine solche Maßnahme dazu beitragen, Ermüdungserscheinungen entgegenzuwirken und die Seminarqualität nachhaltig zu verbessern.

Probieren Sie diese Methode einfach mal aus – der süße Einstieg macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt die Gruppenbildung auf eine charmante, unaufdringliche Weise.


Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2025

Diesen Beitrag teilen ...