Ein einfaches Flipchart-Bild zur Begrüßung der TeilnehmerInnen an einer Bildungsveranstaltung lässt sich problemlos in wenigen Minuten gestalten.
WeiterlesenSchlagwort: Visualisierung
Wertungssymbole
Bei der Visualisierung z.B. am Flipchart benötigt man relativ häufig sogenannte Wertungssymbole, um grafisch hervorzuheben, ob ein Aspekt gut oder schlecht beziehungsweise richtig oder falsch ist. Neben
WeiterlesenVisualisierung am Flipchart
Tipp: Für nebenberufliche DozentInnen lohnt sich die Anschaffung eines eigenen Flipcharts oft nicht. Eine praktische Alternative, die es trotzdem ermöglicht entspannt das ein oder andere
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: Visualisieren in Workshops, Meetings und Präsentationen
Autorin: Sabine Peipe Titel: Visualisieren in Workshops, Meetings und Präsentationen – Einfach, klar und kreativ Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2018
WeiterlesenGrafik: Flipchart-Männchen
Nachfolgend drei Beispiele für einfach zu zeichnende Flipchart-Männchen: Bei der Visualisierung am Flipchart geht es im Hinblick darauf nicht um eine künstlerisch anspruchsvolle Darstellung
WeiterlesenInhalte für die Visualisierung vorbereiten
Eine Visualisierung ist immer nur so gut wie die vorangegangene inhaltliche Vorbereitung / Aufbereitung der vorliegenden Informationen. Diese kann beispielsweise in den nachfolgenden fünf Schritten ablaufen: Informationen sammeln
WeiterlesenVor- und Nachteile der am häufigsten eingesetzten Visualisierungsmedien
In der Erwachsenenbildung stehen den Dozenten/innen ganz unterschiedliche Visualisierungsmedien zur Verfügung. Am häufigsten wird vermutlich das Flipchart genutzt. Aber auch mittels Beamer gezeigte Präsentationen kommen oft
Weiterlesen