Inhalte für die Visualisierung vorbereiten – der Schlüssel zu klaren und verständlichen Darstellungen

Eine gelungene Visualisierung – etwa am Flipchart oder auf einem Whiteboard – ist ein mächtiges Werkzeug, um Lerninhalte anschaulich und nachvollziehbar zu vermitteln. Doch eine gute Visualisierung entsteht nicht zufällig: Sie basiert immer auf einer sorgfältigen inhaltlichen Vorbereitung und strukturierten Aufbereitung der vorliegenden Informationen.

Warum ist die Vorbereitung so wichtig?

Ohne klare Struktur wirkt eine Visualisierung schnell überladen oder unübersichtlich, was die Lernenden eher verwirrt als unterstützt. Eine gezielte Auswahl und Aufbereitung des Materials stellt sicher, dass die wichtigsten Inhalte verständlich präsentiert werden und die Lernenden dem roten Faden folgen können.

Strukturierte Inhaltsaufbereitung: Der Schlüssel zur effektiven Visualisierung

Der Weg zur gelungenen Visualisierung lässt sich in fünf Schritte unterteilen:

  • Informationen sammeln: Zunächst werden alle relevanten Daten, Fakten und Inhalte zusammengetragen, die im Seminar behandelt werden sollen.
  • Informationen ordnen: Die gesammelten Informationen werden inhaltlich und thematisch sortiert, um eine klare Struktur zu schaffen.
  • Wichtige Informationen herausfiltern: Nicht alle gesammelten Inhalte sind für die Visualisierung gleichermaßen wichtig. Es gilt, die zentralen Punkte zu identifizieren, die den größten Mehrwert für die Teilnehmenden bieten.
  • Informationen zusammenfassen: Die wesentlichen Inhalte werden kurz und prägnant formuliert, um sie später übersichtlich darstellen zu können.
  • Informationen visualisieren: Im letzten Schritt werden die ausgewählten und vorbereiteten Inhalte anschaulich und klar am Flipchart, Whiteboard oder digital dargestellt.

Leitfragen zur Orientierung

Während der Vorbereitung helfen folgende Fragen, den Fokus richtig zu setzen:

  • Welche Informationen sind für die TeilnehmerInnen neu und aktuell?
  • Welche Inhalte bieten einen nachhaltigen Nutzen?
  • Welche Informationen sind grundlegend für das Verständnis der weiteren Lerninhalte?

Durch diese strukturierte Herangehensweise wird die Visualisierung zum wirkungsvollen Lerninstrument, das die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden bündelt und den Lernerfolg unterstützt.

Welche Ausstattung braucht man für die Visualisierung am Flipchart?


Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2025

Diesen Beitrag teilen ...