Autorin: Anna Langheiter Titel: Trainingsdesign. Wie Sie gut durchdachte, lebendige und passgenaue Weiterbildungskonzepte entwickeln Erscheinungsdatum: 12. Juli 2018 “Kreatives, interaktives und nachhaltiges Training – damit dies
WeiterlesenSchlagwort: Evaluation
Dokumentation der Fortschritte
Wer kennt das nicht? Festgefahrene Diskussionen, Streitereien über Nebensächlichkeiten, sich zunehmend wiederholende Wortbeiträge, Abschweifen vom eigentlichen Thema, verhärtete Fronten, unzufriedene und genervte Teilnehmer/innen, gestresste Trainer/innen usw. usw.
WeiterlesenSätze ergänzen
Eine Methode, die sich für eine Prozessevaluation während eines Seminars eignet ist das “Sätze ergänzen”. Hierbei erhält jede/r Teilnehmer/in fünf bis zehn Minuten Zeit einen vorgegebenen
WeiterlesenFragebogen zur Evaluation eines Seminars in der Erwachsenenbildung
Tipp: Eine Vorlage für einen Bewertungsbogen zur Seminarevaluation können Sie mit einem Klick auf den Link downloaden: Fragebogen_Seminarevaluation (PDF-Datei) Dieser wird am Ende des Seminars an
Weiterlesenkurze Meinungsumfrage: Blitzlicht-Methode
Was versteht man unter einem Blitzlicht? Ein Blitzlicht ist eine kurze Meinungsumfrage unter den Teilnehmenden eines Seminars. Wann wird ein Blitzlicht eingesetzt? Die Blitzlicht-Methode ist
WeiterlesenWas bedeutet Evaluation?
franz. évaluer = (ab)schätzen, lat. valere = wert (geeignet) sein In der Erwachsenenbildung versteht man unter Evaluation die Überprüfung des Lehr-Lern-Erfolgs. Diese Wirkungskontrolle umfasst neben einer bloßen Beschreibung, eine genaue Betrachtung und
Weiterlesen