Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikro-Didaktik
  • Basics Seminarplanung
  • Methoden Erwachsenenbildung
    • Visualisierungsmedien
    • Online-Tools für digitales Lehren und Lernen
  • Visualisierung am Flipchart
    • Welche Ausstattung braucht man für die Visualisierung am Flipchart?
    • Flipchart-Bilder malen – Anregungen und Vorlagen
  • Rechtliches (Impressum, Datenschutz, Privatsphäre)
    • Impressum (Anbieterkennung)
    • Datenschutzerklärung
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einwilligungen widerrufen

Schlagwort: Advent

step-by-step-Anleitung: Weihnachtliches Flipchart-Bild

24. November 2022 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Nachfolgend finden Sie eine step-by-step-Anleitung für ein “Willkommen”-Flipchartbild welches Sie mit wenigen Hilfsmitteln ganz einfach und mit wenig Zeitaufwand nachmachen können.

Weiterlesen

Weihnachtliche Stimmung auf dem Flipchart – einige Ideen zum Nachmachen!

22. November 2022 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung

Flipchart-Bilder sind Mittel zum Zweck. Es geht nicht darum, dass sie möglichst sorgfältig gezeichnet oder gar detailgetreu ausgearbeitet werden. Sie sind lediglich ein unterstützender Rahmen

Weiterlesen

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier (www.mikro-didaktik.de) seit 2012 zum Thema Seminarplanung.

Thematische Schwerpunkte

Glossar Mikro-Didaktik
Basics Seminarplanung in der Erwachsenenbildung/für erwachsene TeilnehmerInnen
Methoden in der Erwachsenenbildung
Visualisierung am Flipchart. Vorlagen. Beispielbilder.

Anzeige

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Drei-Schritt-Interview 1. Dezember 2023
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Erwachsenenbildung 25. November 2023
  • Was ist das Besondere am Lernen Erwachsener? 15. November 2023
  • Textbearbeitung mit Gruppenpuzzle 1. November 2023
  • Wodurch sind Anfangssituationen charakterisiert? 5. Oktober 2023

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Seminarplanung in der Erwachsenbildung

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Anzeige

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Trends in der Erwachsenenbildung

Digitalisierung von Erwachsenenbildung

Open Educational Resources

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner