Eine effektive und zugleich aktivierende Möglichkeit mit der man neue Arbeitsgruppen zusammensetzen kann, ist ein einfaches Puzzle mit verschiedenen Bildern.
WeiterlesenSchlagwort: #
Schrittweise Organisation eines Seminars
Die Planung eines Seminars ist umfangreich, arbeitsintensiv und zeitaufwendig. Schnell hat man irgendeine Kleinigkeit vergessen. Damit auch AnfängerInnen die Herausforderung problemlos meistern können finden Sie
Weiterlesenstep-by-step-Anleitung: Weihnachtliches Flipchart-Bild
Nachfolgend finden Sie eine step-by-step-Anleitung für ein “Willkommen”-Flipchartbild welches Sie mit wenigen Hilfsmitteln ganz einfach und mit wenig Zeitaufwand nachmachen können.
WeiterlesenWeihnachtliche Stimmung auf dem Flipchart – einige Ideen zum Nachmachen!
Flipchart-Bilder sind Mittel zum Zweck. Es geht nicht darum, dass sie möglichst sorgfältig gezeichnet oder gar detailgetreu ausgearbeitet werden. Sie sind lediglich ein unterstützender Rahmen
WeiterlesenDie Top-Five der Bildungsformate in der Erwachsenenbildung
In der professionellen Erwachsenenbildung gibt es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Veranstaltungsformen. Am häufigsten zum Einsatz kommen der Vortrag, das Seminar, das Training, der Workshop
WeiterlesenIst das peinlich! Wenn plötzlich betretendes Schweigen herrscht.
Manchmal wird man als DozentIn gleich zu Seminarbeginn auf eine harte Probe gestellt, denn nicht jede Vorstellungsrunde verläuft so harmlos wie man sie geplant hat.
WeiterlesenWarum ist die Ausrichtung eines Bildungsangebots an eine Zielgruppe wichtig?
Unter einer Zielgruppe werden in der Erwachsenenbildung Einzelpersonen mit ähnlichen Merkmalen oder gleichartige Anspruchsgruppen verstanden an die sich ein bestimmtes Bildungsangebot richtet.
Weiterlesen