Eine Vorlage für einen Bewertungsbogen zur Seminarevaluation können Sie mit einem Klick auf den Link downloaden: Fragebogen_Seminarevaluation (PDF-Datei) Dieser wird am Ende des Seminars an die
WeiterlesenSchlagwort: #
Regeln für die Visualisierung an der Moderationswand
Wenn man eine Moderationswand zur Verfügung hat und diese häufiger für die Arbeit mit den Teilnehmer/innen nutzen möchte, empfiehlt es sich frühzeitig einige wesentliche Hinweise
WeiterlesenLernfähigkeit und Lernbereitschaft
Bevormundung, Belehrung und Besserwisserei vermeiden Alle Erwachsenen besitzen zunächst einmal die Fähigkeit zum Lernen. Aber – und das ist das Wichtige – sie entscheiden selbst,
WeiterlesenModerationstafel (Metaplanwand)
Moderationstafeln sind mit Filz bespannte Korkwände, die oft auch als “Metaplanwände” bezeichnet werden. Entscheidertraining – Metaplan®-Methode – Moderationsmethode Metaplan® ist eine eingetragene Marke der Quickborner AgorA GmbH
WeiterlesenVisualisierung am Whiteboard
Das Whiteboard (engl. = weiße Wandtafel) ist im Grunde genommen nichts anders als eine moderne Variante der traditionellen grünen Wandtafel wie man sie von den Klassenräumen
WeiterlesenTandem-Prinzip und Mentoring-System
Zu den am weitesten verbreiteten Methoden der Erwachsenenbildung gehört die Partnerarbeit in Zweier-Teams. Dabei profitieren zwei Erwachsene von dem Wissen, den Erfahrungen und den Fähigkeiten des jeweils anderen.
WeiterlesenKreativitätstechniken: Lexikon-Methode und Katalog-Technik
Die Lexikon-Methode und die Katalog-Technik gehören beide zu den Kreativitätstechniken, genauer gesagt zu den sogenannten Reizwortmethoden. Das Grundprinzip der systematischen Zufallsanregung mittels Reizworten besteht darin Anregungen aus
Weiterlesen