Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikrodidaktik
  • Grundkurs Seminarplanung
  • Methoden (Erwachsenenbildung)
  • Visualisierung am Flipchart
  • OER-Materialien
  • Online-Tools (digitales Lernen)
  • MOOCs für TrainerInnen

Kategorie: Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Whitepaper zu Open Educational Resources

11. Januar 2017 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Bei Open Educational Resources (OER) handelt es sich um digitale Lehr-Lern-Materialien, die unter einer offenen Lizenz wie beispielsweise der Creative Commons License veröffentlicht wurden. Das

Weiterlesen

Methodenvorschläge zur Gestaltung von Gruppenphasen und -situationen

7. November 2016 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Vom AWO Bundesverband e.V. gibt es eine von Verena Wittke und Claudia Lissewski verfasste, sehr hilfreiche Arbeitshilfe zum Thema Gruppenarbeit. Das 14seitige PDF-Dokument mit dem Titel “Methodenvorschläge zur

Weiterlesen

Buch-Neuauflage: Der Flipchart-Coach.

26. Oktober 2016 Nicole Wobker Nützliche Tipps für die Visualisierung, Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Am 31. März 2016 ist die inzwischen fünfte, aktualisierte Auflage des Bestsellers “Der Flipchart-Coach” von Axel Rachow erschienen. Der Flipchart-Coach. Profi-Tipps zum Visualisieren und Präsentieren

Weiterlesen

kostenlose, lizenzfreie Fotos

21. Oktober 2016 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Wer auf der Suche nach tollen und aussagekräftigen Fotos ist, die er für seine eigene Lehrtätigkeit verwenden kann, sollte sich das Internetportal www.pixabay.com einmal ansehen. Sämtliche

Weiterlesen

Seminargestaltung mit Methode

9. September 2016 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Von der Berliner k.o.s GmbH gibt es ein informatives, 32seitiges PDF-Dokument mit dem Titel “Seminargestaltung mit Methode“, welches, im Hinblick auf die Planung von Seminaren

Weiterlesen

Ausbildung / Seminare / train-the-trainer

12. August 2016 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Allgemeines zu train-the-trainer-Seminaren Zeitrahmen: Wochenendseminare oder mehrere Themenblöcke über einige Monate hinweg. Kosten der Trainerausbildung: circa 1750,- EUR (z.B. Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg) bis 10.000,- EUR (kommerzielle

Weiterlesen

Arbeitsbedingungen von Dozenten/innen in der Erwachsenenbildung

8. August 2016 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Der bereits am 19.05.2013 auf www.tagesspiegel.de veröffentlichte Artikel ist unverändert lesenswert. Barbara Kerbel: “Lehrer zweiter Klasse. Freiberufliche Dozenten in der Erwachsenenbildung leiden unter prekären Arbeitsbedingungen – und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 Nächste Beiträge»

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier seit 2012 zum Thema Seminarplanung (www.mikro-didaktik.de) und seit 2020 auch zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook (www.digitales-lernen-erwachsene.de).

--> Impressum
--> Datenschutzerklärung

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Positive Stimmung :-) zum Seminarauftakt 2. Juni 2023
  • Schnelle Gruppenbildung mit Hilfe der Namenskärtchen 3. Mai 2023
  • Teilnehmende aktiv in die Seminargestaltung einbeziehen! 4. April 2023
  • Gruppenbildung mit Hilfe eines Puzzles 10. März 2023
  • Schrittweise Organisation eines Seminars 20. Februar 2023

Trends in der Erwachsenenbildung

Anzeige

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

Anzeige

Damit arbeite ich am liebsten …
magnetoplan Mobiles Flipchart

edding Flipchartmarker 388

herlitz Flipchart-Blöcke, kariert

Ausführliche Informationen dazu können Sie in meinen Beitrag → Visualisierung am Flipchart – damit geht es leichter nachlesen.

Visualisierung am Flipchart

Auf welche Aspekte man dabei besonders achten sollte verdeutlicht die Präsentation zur Visualisierung am Flipchart.

visualisierung_am_flipchart
(PDF öffnet sich mit einem Klick auf die Grafik)

step-by-step-Anleitungen finden Sie → hier

Anzeige

Trends in der Erwachsenenbildung

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.