Nachtrag: Ab 29. April 2019 wird der MOOC zu Open Educational Resources neu aufgelegt. Siehe → COER19 Nächste Woche, am Dienstag den 02. Mai 2017,
WeiterlesenKategorie: Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)
Wer sind die Beschäftigten in der Weiterbildung?
DIE, BIBB und Universität Duisburg-Essen ermitteln erstmals repräsentative Daten zum gesamten Personal in der Erwachsenen- und Weiterbildung Das Personal ist der entscheidende Faktor für die
WeiterlesenLernanwendungen (LearningApps) selbst erstellen
Inspiriert durch meine Teilnahme am EBmooc- Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnen auf www.imoox.at (österreichische MOOC-Plattform der Karl-Franzens-Universität Graz und der Technischen Universität Graz) finden Sie hier
WeiterlesenHonorarempfehlung für Trainer, Berater und Coaches
Vom Bundesverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT e.V.) wurde nach 2012 jetzt zum zweiten Mal eine Honorarempfehlung für in der Weiterbildung tätige Personen veröffentlicht.
WeiterlesenKursplanung: Rezepte für gelungene Lehrveranstaltungen
Eine ganze Reihe informativer und lesenswerter Artikel zum Thema Planung und Gestaltung von Seminaren, Kursen und Workshops bietet das umfangreiche Dossier von wb-web.de. Titel “Kursplanung: Rezepte für gelungene Lehrveranstaltungen.
WeiterlesenWhitepaper zu Open Educational Resources
Bei Open Educational Resources (OER) handelt es sich um digitale Lehr-Lern-Materialien, die unter einer offenen Lizenz wie beispielsweise der Creative Commons License veröffentlicht wurden. Das
WeiterlesenMethodenvorschläge zur Gestaltung von Gruppenphasen und -situationen
Vom AWO Bundesverband e.V. gibt es eine von Verena Wittke und Claudia Lissewski verfasste, sehr hilfreiche Arbeitshilfe zum Thema Gruppenarbeit. Das 14seitige PDF-Dokument mit dem Titel “Methodenvorschläge zur
Weiterlesen