Autorin: Anna Langheiter Titel: Trainingsdesign. Wie Sie gut durchdachte, lebendige und passgenaue Weiterbildungskonzepte entwickeln Erscheinungsdatum: 12. Juli 2018 “Kreatives, interaktives und nachhaltiges Training – damit dies
WeiterlesenKategorie: Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)
Prekäre Arbeitsbedingungen von Honorarkräften in der Weiterbildung
Heute habe ich eher zufällig das “Netzwerk für die Beschäftigten der Weiterbildungsbranche organisiert vom Fachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung in ver.di” entdeckt. In der Rubrik
WeiterlesenLeitfaden zu Open Educational Ressources (OER) in der beruflichen Weiterbildung
Heute hatte ich endlich mal wieder ein bisschen Zeit, die ich genutzt habe um auf wb-web.de zu stöbern. Den Hinweis auf die ausführliche Zusammenfassung “Open
WeiterlesenBuch-Neuerscheinung: Rechtshandbuch für Training, Beratung & Coaching
Autor: Hans Olbert Titel: Rechtshandbuch für Training, Beratung & Coaching Erscheinungsdatum: 31. Mai 2018 “Rechtshandbuch für alle freiberuflich oder selbstständig tätigen Trainer, Berater, Coachs. Das
WeiterlesenMonitor zur digitalen Weiterbildung
Von der BertelsmannStiftung wurde kürzlich der 72seitige Monitor “Digitale Bildung – Die Weiterbildung im digitalen Zeitalter” (08.09.23 Linkprüfung) veröffentlicht, der als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden
WeiterlesenRaster zur Selbstbeurteilung der eigenen, digitalen Kompetenzen
Bevor man sich mit dem Thema Digitalisierung von Erwachsenenbildung ausführlicher beschäftigt, ist es sinnvoll sich zunächst mit seinen eigenen digitalen Kenntnissen und Fähigkeiten auseinanderzusetzen. Im
WeiterlesenWebinar „Weiterbildungs-Arbeit 4.0“ am 25. April 2018
Am 25. April 2018 findet ab 11.00 Uhr das einstündige Webinar „Weiterbildungs-Arbeit 4.0“ statt. Dabei wird es um folgende Fragen gehen: Wie verändert die Digitalisierung
Weiterlesen