Zum Inhalt springen

Mikro-Didaktik (Seminarplanung)

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen (Erwachsenenbildung)

  • Glossar Mikrodidaktik
  • Grundkurs Seminarplanung
  • Methoden (Erwachsenenbildung)
  • Vorlagen Visualisierung/Flipchart
  • OER-Materialien
  • Online-Tools (digitales Lernen)
  • Webinare & MOOCs für TrainerInnen

Kategorie: Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Übungsleiterfreibetrag

27. September 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Seminarleiter, Trainer und Dozenten arbeiten häufig nebenberuflich als selbstständige Honorarkräfte. Das bedeutet, dass sie sich um die Versteuerung ihres Honorars im Rahmen der Einkommens- und

Weiterlesen

Wie lernen Fachleute didaktisch zu denken?

13. September 2018 Nicole Wobker ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen), Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Ich finde den unter dem Titel “Didaktik unterrichten oder: Wie lernen Fachleute didaktisch zu denken?” geschriebenen Erfahrungsbericht von Andrea Widmann ausgesprochen lesenswert. Die Autorin blickt

Weiterlesen

Deutscher Weiterbildungstag am 26. September 2018

27. August 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Am 26. September 2018 findet der 7. Deutsche Weiterbildungstag unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier statt. Das Motto ist in diesem Jahr “Weiter bilden,

Weiterlesen

UTB GmbH kündigt gleich zwei neue Bücher zur Erwachsenenbildung an

23. August 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Josef Schrader: Lehren und Lernen in der Erwachsenen- und Weiterbildung (Erwachsenen- und Weiterbildung. Befunde – Diskurse – Transfer, Band 4967) (Amazon-Partnerlink) Aiga von Hippel, Claudia

Weiterlesen

Buch-Neuerscheinung: Trainingsdesign. Wie Sie gut durchdachte, lebendige und passgenaue Weiterbildungskonzepte entwickeln

19. Juli 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Autorin: Anna Langheiter Titel: Trainingsdesign. Wie Sie gut durchdachte, lebendige und passgenaue Weiterbildungskonzepte entwickeln Erscheinungsdatum: 12. Juli 2018 “Kreatives, interaktives und nachhaltiges Training – damit dies

Weiterlesen

Prekäre Arbeitsbedingungen von Honorarkräften in der Weiterbildung

19. Juli 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Heute habe ich eher zufällig das “Netzwerk für die Beschäftigten der Weiterbildungsbranche organisiert vom Fachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung in ver.di” entdeckt. In der Rubrik

Weiterlesen

Leitfaden zu Open Educational Ressources (OER) in der beruflichen Weiterbildung

12. Juli 2018 Nicole Wobker Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Heute hatte ich endlich mal wieder ein bisschen Zeit, die ich genutzt habe um auf wb-web.de zu stöbern. Den Hinweis auf die ausführliche Zusammenfassung “Open

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste Beiträge»

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Buch-Neuerscheinung: Deutscher Weiterbildungsatlas 6. April 2022
  • Wortbild – Methode zur Wiederholung von Inhalten 1. März 2022
  • Kartenabfrage: Methode zur Erstellung eines Meinungsbildes 3. Februar 2022
  • Schwerpunktthema “Visualisierung” in der Zeitschrift PÄDAGOGIK 4. Januar 2022
  • Happy Birthday wb-web !!! 9. Dezember 2021

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier (www.mikro-didaktik.de) seit 2012 zum Thema Seminarplanung.
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Login
Mein Blog zum digitalen Lernen mittels Smartphone, Tablet oder Notebook finden Sie seit 2020 unter www.digitales-lernen-erwachsene.de.

E-Book “Grundkurs Seminarplanung”

Das 26seitige, kostenlose E-Book bietet einen allerersten Einstieg in die Planung von Bildungsveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen.

Checklisten Seminarplanung

Die vier Checklisten erleichtern die schrittweise Planung von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

  1. allgemeine Organisation
  2. methodische Vorplanung
  3. detaillierte Ablaufplanung
  4. empfehlenswerte Nachbereitung

Trends in der Erwachsenenbildung

Anzeige

Anzeige

magnetoplan 12270F13 Mobiles Flipchart – de Luxe

edding 383 Flipchart-Marker – 4er-Set

Visualisierung am Flipchart

Auf welche Aspekte man dabei besonders achten sollte verdeutlicht die Präsentation zur Visualisierung am Flipchart.

visualisierung_am_flipchart
(PDF öffnet sich mit einem Klick auf die Grafik)

Anzeige

Kategorien

  • ABC der Erwachsenenbildung (Pädagogisches Grundwissen)
  • Allgemeine Seminarplanung
  • Gestaltung von Anfangssituationen
  • Gruppendynamik & Gruppenleitung
  • Inhaltliche Arbeit / Wissensvermittlung / Erfahrungsaustausch
  • Kreativitätstechniken
  • Methoden für digitales Lehren und Lernen
  • Nützliche Tipps für die Visualisierung
  • Online Tools für TrainerInnen (Digitales Lernen in der Erwachsenenbildung)
  • Prozeß- und Ergebnisevaluation
  • Schlusssituationen
  • Weiterführende Informationen (Artikel, Bücher, Internetseiten usw.)

Trends in der Erwachsenenbildung

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.